Fr. 13.50

Die Philosophie der Stoa. Ausgewählte Texte - Logik und Ethik - 18123

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Von Platon und Aristoteles abgesehen, hat keine andere Philosophie der Antike das Denken der westlichen Welt so stark beeinflusst wie die der Stoiker - und zwar bis heute. Ihre Beiträge zur philosophischen Begriffsbildung, Logik, Naturphilosophie und Ethik sind aus der Philosophiegeschichte nicht wegzudenken (und werden in diesem Band umfassend dokumentiert). Der Stoizismus tendierte aber von Anfang an auch zur populären Lebensphilosophie. Dafür stehen Namen wie Cicero, Seneca, Musonius, Epiktet und Marc Aurel. Reclam bietet eine umfassende, kommentierte Textauswahl - die gegenwärtig umfangreichste und instruktivste auf dem Markt.

List of contents

Die Geschichte der Stoa:Der geistesgeschichtliche Hintergrund - Die geschichtliche Entwicklung der stoischen Philosophie - Die "alte" Stoa - Die mittlere Periode der Stoa - Die Stoa der Kaiserzeit - Zur Wirkungsgeschichte der StoaTexte:Der stoische Philosophiebegriff - Logik - Naturphilosophie - EthikAutoren:Chrysipp (Gellius) - Cicero - Diogenes Laertios - Epiktet - Kleanthes - Mark Aurel - Musonius - Seneca - Sextus Empiricus - Strabon

About the author

Wolfgang Weinkauf wurde hineingeboren in die neurotische Situation der Nachkriegszeit: Sohn einer Kriegerwitwe, ohne Geschwister, erzogen von preußischen Großeltern (Jahrgang 1888). Angepasst in einem humanistischen Knabengymnasium suchte er früh Orientierung bei Philosophie und Literatur. Nach seinem Studium der Germanistik, Philosophie und Geschichte war er in verschiedenen Bereichen des Bildungssektors tätig. Er übersetzte Texte der Stoa und schrieb als Co-Autor an Büchern vor allem zu Kommunikation und Ethik mit.§Heute arbeitet er als freier Lektor und hält Kurse zur Philosophie. Er lebt, verheiratet mit der Schriftstellerin Beate Klepper, in München.

Wolfgang Weinkauf wurde hineingeboren in die neurotische Situation der Nachkriegszeit: Sohn einer Kriegerwitwe, ohne Geschwister, erzogen von preußischen Großeltern (Jahrgang 1888). Angepasst in einem humanistischen Knabengymnasium suchte er früh Orientierung bei Philosophie und Literatur. Nach seinem Studium der Germanistik, Philosophie und Geschichte war er in verschiedenen Bereichen des Bildungssektors tätig. Er übersetzte Texte der Stoa und schrieb als Co-Autor an Büchern vor allem zu Kommunikation und Ethik mit.
Heute arbeitet er als freier Lektor und hält Kurse zur Philosophie. Er lebt, verheiratet mit der Schriftstellerin Beate Klepper, in München.

Summary

Von Platon und Aristoteles abgesehen, hat keine andere Philosophie der Antike das Denken der westlichen Welt so stark beeinflusst wie die der Stoiker – und zwar bis heute. Ihre Beiträge zur philosophischen Begriffsbildung, Logik, Naturphilosophie und Ethik sind aus der Philosophiegeschichte nicht wegzudenken (und werden in diesem Band umfassend dokumentiert). Der Stoizismus tendierte aber von Anfang an auch zur populären Lebensphilosophie. Dafür stehen Namen wie Cicero, Seneca, Musonius, Epiktet und Marc Aurel.
Reclam bietet eine umfassende, kommentierte Textauswahl – die gegenwärtig umfangreichste und instruktivste auf dem Markt.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.