Read more
Die faszinierende Nacherzählung des Lebens von Äsop, dem schlagfertigen Moralisten und Fabeldichter des antiken Griechenlands.
Äsop war ein Sklave, der trotz seines unscheinbaren Äußeren - zahnlos, schielend und mit einem Bauch, der ihm über den Gürtel quoll - durch seine Redegewandtheit und Weisheit beeindruckte. In Gib ihm Sprache erzählt Hans Joachim Schädlich meisterhaft die Geschichte dieses bemerkenswerten Mannes nach, basierend auf dem anonymen griechischen Äsop-Roman.
Schädlich, bekannt durch seinen Prosaband "Versuchte Nähe", erweckt die Welt des alten Griechenlands zum Leben und gibt Einblicke in das Dasein von Äsop als Sklave und seine Entwicklung zum gefeierten Dichter und Moralisten. "Ein wunderbares Buch" (Die Zeit) über einen der faszinierendsten Charaktere der Antike, das Liebhaber der griechischen Geschichte und Literatur gleichermaßen fesseln wird.
About the author
Hans Joachim Schädlich, 1935 in Reichenbach im Vogtland geboren, arbeitete an der Akademie der Wissenschaften in Ost-Berlin, bevor er 1977 in die Bundesrepublik übersiedelte. Heute lebt er wieder in Berlin. Für sein Werk bekam er viele Auszeichnungen, u.a. den Heinrich-Böll-Preis, Hans-Sahl-Preis, Kleist-Preis, Schiller-Gedächtnispreis, Lessing-Preis, Bremer Literaturpreis und Joseph-Breitbach-Preis.
Summary
Die faszinierende Nacherzählung des Lebens von Äsop, dem schlagfertigen Moralisten und Fabeldichter des antiken Griechenlands.
Äsop war ein Sklave, der trotz seines unscheinbaren Äußeren - zahnlos, schielend und mit einem Bauch, der ihm über den Gürtel quoll - durch seine Redegewandtheit und Weisheit beeindruckte. In Gib ihm Sprache erzählt Hans Joachim Schädlich meisterhaft die Geschichte dieses bemerkenswerten Mannes nach, basierend auf dem anonymen griechischen Äsop-Roman.
Schädlich, bekannt durch seinen Prosaband "Versuchte Nähe", erweckt die Welt des alten Griechenlands zum Leben und gibt Einblicke in das Dasein von Äsop als Sklave und seine Entwicklung zum gefeierten Dichter und Moralisten. "Ein wunderbares Buch" (Die Zeit) über einen der faszinierendsten Charaktere der Antike, das Liebhaber der griechischen Geschichte und Literatur gleichermaßen fesseln wird.