Sold out

Gesammelte Werke in Einzelbänden: Die Heilung durch den Geist - Mesmer, Mary Baker-Eddy, Freud

German · Hardback

Description

Read more

Ursprünglich schrieben die Menschen Krankheiten göttlicher Einwirkung zu und erwarteten alle Hilfe von Priestern. Im Laufe der Zeit entdeckten sie die Heilkraft der Pflanzen und lernten, Arzneien aus ihnen zu gewinnen. Nervösen, seelischen Erkrankungen aber stand man selbst noch im 18. Jahrhundert, in der Aufklärung, hilflos gegenüber, weil man ihre Ursachen nicht zu sUrsprünglich schrieben die Menschen Krankheiten göttlicher Einwirkung zu und erwarteten alle Hilfe von Priestern. Im Laufe der Zeit entdeckten sie die Heilkraft der Pflanzen und lernten, Arzneien aus ihnen zu gewinnen. Nervösen, seelischen Erkrankungen aber stand man selbst noch im 18. Jahrhundert, in der Aufklärung, hilflos gegenüber, weil man ihre Ursachen nicht zu sehen vermochte. Im letzten Viertel des Jahrhunderts gewann der Arzt Franz Anton Mesmer durch seine Versuche mit dem Magnetstein, später durch die Anwendung von Suggestionskraft die erste Ahnung von einer möglichen Psychotherapie: Er setzte auf den Gesundheitswillen im Menschen - ein Weg zur Heilung durch den Geist war gefunden. Einen anderen beschritt hundert Jahre später die Begründerin der "Christian Science", die Amerikanerin Mary Baker-Eddy. Ihre Einsicht resultierte aus ihrer Glaubenslehre: der Mensch kann die Furcht vor Krankheit verlieren, wenn er sie richtig begreift. Erst der Nervenarzt Sigmund Freud erkannte um die Jahrhundertwende die Möglichkeit, die Seele des Patienten zu analysieren, um das Unbewußte in ihm als möglichen Kern einer Krankheit aufzudecken.
Stefan Zweigs Darstellung erhebt nicht den Anspruch eines wissenschaftlichen Werkes, sondern veranschaulicht im Erzählerischen Möglichkeiten geistig-seelischer Heilung.

About the author

Stefan Zweig (1881-1942) wuchs als Sohn einer jüdischen Kaufmannsfamilie in Wien auf. Er schrieb Gedichte, Novellen, Dramen und Essays, die 1933 der Bücherverbrennung der Nazis zum Opfer fielen. Er lebte von 1919 bis 1934 in Salzburg, emigrierte von dort nach England und 1941 nach Brasilien. Sein episches Werk machte ihn ebenso berühmt wie seine historischen Miniaturen und die biographischen Arbeiten. Am 23. Februar 1942 schied er in Petrópolis, Brasilien, freiwillig aus dem Leben.

Product details

Authors Stefan Zweig
Assisted by Knu Beck (Editor)
Publisher Fischer S.
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.2007
 
EAN 9783100970527
ISBN 978-3-10-097052-7
No. of pages 395
Dimensions 113 mm x 185 mm x 25 mm
Weight 318 g
Set Gesammelte Werke in Einzelbänden
Series Gesammelte Werke in Einzelbänden
Gesammelte Werke in Einzelbänden
Subjects Humanities, art, music > Psychology > Applied psychology
Non-fiction book > Psychology, esoterics, spirituality, anthroposophy > Biographies, autobiographies

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.