Sold out

Poetiken der Verwandlung

German · Book

Description

Read more

Die europäische Literatur erzählt von vielfältigen Metamorphosen. Auch in der Geschichte der anderen Künste haben Metamorphosen eine tragende Rolle gespielt.Über Verwandlungen zu sprechen heißt, über die Zeit zu sprechen, in der sich solcher Wandel vollzieht - dies ist ein zentrales Motiv der Verwandlungs-Literatur bis in die Gegenwart.Neben dem grundlegenden Wandel des Einzelnen im Laufe seiner Lebensabschnitte und der Menschheit im Laufe ihrer Geschichte stehen Verwandlungen anderer Art, die ebenso zur literarischen Gestaltung einladen: Verwandlungen, die mit Rollen und Situationswechseln verbunden sind, Verwandlungen, die sich aus Notlagen, Täuschungsabsichten oder Verstellungen ergeben, Verwandlungen durch Selbststilisierung usw.Verwandlung an sich selbst und an anderen wahrzunehmen ist nicht nur verstörend; sie kann auch als lustvoll erlebt werden, vor allem dann, wenn sie sich als Höherentwicklung deuten lässt. Sie kann aber auch ästhetisch erfahren werden; dann spricht sie die Bereitschaft des Menschen an, sich über wechselnde Gestalten zu freuen, die Veränderung mit Teilnahme zu beobachten, sich selbst in die Bewegtheit alles Lebendigen zu versenken.Welchen poetologischen Sinn Verwandlungen haben und wie auf autoreflexive Weise literarisch von Metamorphosen erzählt wird, erörtert dieses Buch am Beispiel einer Reihe literarischer Autoren verschiedener Sprachräume - von Ovid, Nietzsche und Freud über Stevenson, H. G. Wells und Calvino bis Ransmayr, Kafka, Vargas Llosa und Nooteboom.

About the author

Monika Schmitz-Emans, Professorin für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft an der Ruhr-Universität Bochum seit 1995. Hauptarbeitsgebiete: Poetische Sprachreflexion, Text-Bild-Beziehungen, Literatur der Romantik, Literatur des 20. Jahrhunderts.

Product details

Authors Monika Schmitz-Emans
Publisher StudienVerlag
 
Languages German
Product format Book
Released 27.11.2013
 
EAN 9783706546607
ISBN 978-3-7065-4660-7
No. of pages 320
Dimensions 173 mm x 21 mm x 231 mm
Weight 487 g
Series Comparanda - Literaturwissenschaftliche Studien zu Antike und Moderne
Comparanda - Literaturwissenschaftliche Studien zu
Comparanda - Literaturwissenschaftliche Studien zu Antike und Moderne
Comparanda - Literaturwissenschaftliche Studien zu
Subject Humanities, art, music > Linguistics and literary studies

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.