Fr. 103.00

Geld-zurück-Garantien - Eine empirische Wirkungsanalyse aus Konsumentensicht. Dissertation Universität Münster. Geleitw. v. Klaus Backhaus

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Geld-zurück-Garantien (GzG) erfreuen sich in der Unternehmenspraxis immer größerer Beliebtheit. Für den erfolgreichen Einsatz dieses Marketing-Instruments ist jedoch eine detaillierte Kenntnis darüber erforderlich, welcher Einfluss von GzG auf Kaufentscheidungen ausgeht.

Vor diesem Hintergrund leitet Matthias Vieth die Wirkungsweise von GzG auf Basis verschiedener verhaltenswissenschaftlicher Theorien her. Im Rahmen einer umfassenden empirischen Untersuchung zeigt sich, dass GzG grundsätzlich ein wirksames Instrument zur Steigerung der Kaufabsicht darstellen. Allerdings sind verschiedene Einflussfaktoren zu berücksichtigen, die der Autor systematisch analysiert. Die Ergebnisse werden in konkrete Handlungsempfehlungen für den Einsatz von GzG umgesetzt.

List of contents

Grundlagen zu Geld-zurück-Garantien.- Verhaltenswissenschaftliche Fundierung der Untersuchung.- Methodik der Datenauswertung.- Ergebnisse der empirischen Untersuchung.- Schlussbetrachtung.

About the author

Dr. Matthias Vieth war wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Anlagen und Systemtechnologien im Marketing Centrum Münster der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster.

Summary

Geld-zurück-Garantien (GzG) erfreuen sich in der Unternehmenspraxis immer größerer Beliebtheit. Für den erfolgreichen Einsatz dieses Marketing-Instruments ist jedoch eine detaillierte Kenntnis darüber erforderlich, welcher Einfluss von GzG auf Kaufentscheidungen ausgeht.

Vor diesem Hintergrund leitet Matthias Vieth die Wirkungsweise von GzG auf Basis verschiedener verhaltenswissenschaftlicher Theorien her. Im Rahmen einer umfassenden empirischen Untersuchung zeigt sich, dass GzG grundsätzlich ein wirksames Instrument zur Steigerung der Kaufabsicht darstellen. Allerdings sind verschiedene Einflussfaktoren zu berücksichtigen, die der Autor systematisch analysiert. Die Ergebnisse werden in konkrete Handlungsempfehlungen für den Einsatz von GzG umgesetzt.

Additional text

"Anstatt den Einsatz und die Wirkung von GzG isoliert zu betrachten, analysiert die wissenschaftlich fundierte empirische Untersuchung die Wirkung dieses Marketinginstruments auf kaufentscheidungen von Konsumenten unter Einbeziehung von anderen Produktmerkmalen und deren Wechselwirkung mit GzG. [...] Daher liefert die Arbeit neben einer integrativen Wirkungsanalyse des Einsatzes von GzG und daraus abgeleiteten Handlungsempfehlungen auch einen tiefen Einblick in Einflussfaktoren anderer Marketinginstrumente auf Kaufentscheidungen sowie Ansatzpunkte für deren weitere Erforschung und leistet daher gleich zwei sowohl für die Praxis als auch für die Forschung wertvolle wissenschaftliche Beiträge." Marketing Review St. Gallen, 4-2009

Die Arbeit wurde mit dem Wissenschaftspreis 2009 des Deutschen Marketing-Verbandes e.V. ausgezeichnet.

Report

"Anstatt den Einsatz und die Wirkung von GzG isoliert zu betrachten, analysiert die wissenschaftlich fundierte empirische Untersuchung die Wirkung dieses Marketinginstruments auf kaufentscheidungen von Konsumenten unter Einbeziehung von anderen Produktmerkmalen und deren Wechselwirkung mit GzG. [...] Daher liefert die Arbeit neben einer integrativen Wirkungsanalyse des Einsatzes von GzG und daraus abgeleiteten Handlungsempfehlungen auch einen tiefen Einblick in Einflussfaktoren anderer Marketinginstrumente auf Kaufentscheidungen sowie Ansatzpunkte für deren weitere Erforschung und leistet daher gleich zwei sowohl für die Praxis als auch für die Forschung wertvolle wissenschaftliche Beiträge." Marketing Review St. Gallen, 4-2009

Die Arbeit wurde mit dem Wissenschaftspreis 2009 des Deutschen Marketing-Verbandes e.V. ausgezeichnet.

Product details

Authors Matthias Vieth
Assisted by Prof. Dr. Dr. h.c. Klaus Backhaus (Foreword)
Publisher Gabler
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 02.12.2008
 
EAN 9783834914088
ISBN 978-3-8349-1408-8
No. of pages 281
Dimensions 169 mm x 20 mm x 240 mm
Weight 576 g
Illustrations XVII, 281 S.
Series Unternehmensführung und Marketing
Unternehmensführung und Marketing
Subjects Social sciences, law, business > Business > Advertising, marketing

Marketing, Konsumentenverhalten, Business and Management, Strukturgleichungsmodell, verhaltenswissenschaftliche Theorien, Kaufabsicht

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.