Sold out

Äpfel und Birnen? Onlinewerbung im Intermediavergleich mit klassischen Werbeträgern - Internet vs. TV, Plakat, Zeitungen, Zeitschriften, Direktmarketing

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Bereits seit den 80er Jahren fordern Werbetreibende, unterschiedliche Werbeträger auf allgemein anerkannter Basis miteinander vergleichbar zu machen. Diese Aufgabe ist zugleich das Problem von Intermediavergleichen. Während sich quantitative Faktoren wie Reichweite, Einschaltkosten oder Vorlaufzeiten sehr gut intermedial vergleichen lassen, gestaltet sich dies bei qualitativen Merkmalen schwieriger. Denn zählt ein Werbemittelkontakt im TV genauso viel wie in einer Zeitschrift? Ist die Wahrnehmung eines Plakats mit der eines Internetbanners gleichzusetzen? Für jedes Medium existieren eigene Techniken und Kenngrößen zur Wirkungsmessung, die sich zwar für Intra- jedoch keine Intermediavergleiche eignen. Daher verzichten Werbetreibende bzw. Agenturen häufig auf eine kampagnenspezifische Gewichtung von Werbeträgern und entscheiden anhand subjektiver Erfahrungswerte. Um diesem Problem abzuhelfen, haben sich die Branchenverbände aller großen Medien unter dem Dach der Arbeitsgemeinschaft Mediaanalyse zusammengeschlossen. Bisher gelang es ihnen jedoch nicht, eine allgemein akzeptierte Intermediadatei zu etablieren. Denn Branchenverbände bewerten die Qualität »ihres« Mediums am höchsten. So mangelt es nicht an (Auftrags-) Studien, die zwar die Wirksamkeit einzelner Werbeträger herausstellen, dies aber nur isoliert und kaum im repräsentativen Vergleich zu anderen Medien tun.

Für den in dieser Arbeit aufgestellten Intermediavergleich werden neben dem Internet folgende klassische Massenmedien berücksichtigt: TV, Printmedien (hier: Zeitungen und Publikumszeitschriften) sowie die Plakatwerbung. Zudem bezieht diese Arbeit die Direktwerbung mit ein, da sie starke Parallelen zur Onlinewerbung aufweist und ihre Bedeutung als Marketinginstrument stetig steigt. Soweit nicht anders angegeben, beziehen sich alle Aussagen nur auf das Gebiet der Bundesrepublik Deutschland, so dass sich Schlussfolgerungen nicht unmittelbar auf andere Länder übertragen lassen. Desweiteren gelten die Ausführungen nur für an Endverbraucher gerichtete Werbung; die B2B-Kommunikation bleibt ausgenommen.

Product details

Authors Steffen Persiel
Publisher Books On Demand
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2008
 
EAN 9783837066883
ISBN 978-3-8370-6688-3
No. of pages 76
Dimensions 210 mm x 297 mm x 5 mm
Weight 245 g
Subject Non-fiction book > Politics, society, business > Business administration, companies

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.