Fr. 71.00

Mittendrin im Abseits - Ethnische Gruppenbeziehungen im lokalen Kontext

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Der Band beschäftigt sich mit Zuschreibungsmustern und Bewertungskämpfen zwischen ethnischen Gruppen und fragt nach deren Auswirkungen auf die Integrationsstrategien und Partizipationschancen der beteiligten Akteure. Neben grundlegenden theoretischen Überlegungen präsentieren die Beiträge empirische Ergebnisse aus zwei ethnographisch angelegten Untersuchungen über deutsch-türkische Gruppenbeziehungen im Fußballsport und in sozialräumlichen Nachbarschaften urbaner Stadtgebiete. Die exemplarischen Fallstudien rekonstruieren im sozialen Alltag wirksame Mikropolitiken des interethnischen Austauschs und der ethnischen Grenzziehung. Sie demonstrieren, wie "Ethnizität" als zentrales Organisations-, Deutungs- und Ordnungsmuster fungiert.

List of contents

Einleitung: Mittendrin im Abseits. Ethnische Gruppenbeziehungen im lokalen Kontext.- Einleitung: Mittendrin im Abseits. Ethnische Gruppenbeziehungen im lokalen Kontext.- Negative Klassifikationen in urbanen Nachbarschaften.- Negative Klassifikationen und die symbolische Ordnung sozialer Ungleichheit.- Klassifikationen im Kampf um Abgrenzung und Zugehörigkeit.- Ethnischer Verwandtschaftsglaube - ein generatives Klassifikationsprinzip.- Soziale Teilhabe in der Welt des Fußballsport.- Integration und soziale Welten.- Fußballwelten: Die Ordnungen ethnischer Beziehungen.- Stereotype der Interkulturalität: Zur Ordnung ethnischer Ungleichheit im Fußballmilieu.- Exkurs über den Hooligandiskurs.- Das Migrantenmilieu des FC Hochstätt Türkspor.- König Fußballs neue Kleider: Die Integrationsvorstellungen deutscher Sportverbände.- Fazit: Integration und Desintegration.- Fazit: Integration und Desintegration.

About the author

Sighard Neckel ist Professor für Allgemeine Soziologie und Analyse der Gegenwartsgesellschaft an der Universität Wien

Hans-Georg Soeffner ist Professor emeritus für Kultur-, Wissens- und Religionssoziologie an der Universität Konstanz. Er war von 2007 bis 2011 Vorsitzender der Deutschen Gesellschaft für Soziologie (DGS).

Product details

Assisted by Necke (Editor), Sighar Neckel (Editor), Sighard Neckel (Editor), Soeffne (Editor), Soeffner (Editor), Soeffner (Editor), Hans-Georg Soeffner (Editor)
Publisher VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 17.09.2008
 
EAN 9783531147109
ISBN 978-3-531-14710-9
No. of pages 250
Dimensions 170 mm x 12 mm x 245 mm
Weight 452 g
Illustrations V, 250 S.
Series Analysen zu gesellschaftlicher Integration und Desintegration
Analysen
Analysen zu gesellschaftlicher Integration und Desintegration
Subjects Humanities, art, music > Education
Social sciences, law, business > Sociology

Integration, Ethnologie

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.