Fr. 52.50

Bildungsstandards praktisch - Perspektiven kompetenzorientierten Lehrens und Lernens

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Wie können Bildungsstandards praktisch werden? Elmar Drieschner bietet einen Überblick über Perspektiven der standard- und kompetenzorientierten Unterrichtsentwicklung. Er verzahnt theoretisches Grundlagenwissen und praxisanleitendes Handlungswissen. Ausgehend von der politischen Funktion und der theoretischen Konzeption von Bildungsstandards werden didaktische Möglichkeiten der Planung, Gestaltung und Reflexion kompetenzorientierten Unterrichts vorgestellt. Erprobte Praxisbeispiele veranschaulichen, wie die gezielte pädagogische Förderung der in den Bildungsstandards ausgewiesenen Kompetenzen gelingen kann.

List of contents

Einleitung: Bildungsstandards und Kompetenzorientierung als Programm der Qualitätsentwicklung von Unterricht.- Zur Funktion von Bildungsstandards in der Steuerung des Bildungssystems.- Zur Konzeption von Bildungsstandards als Kompetenzziele schulischen Lernens.- Zur praktischen Umsetzung von Bildungsstandards im kompetenzorientierten Unterricht.- Planungsbeispiel einer Unterrichtseinheit zur Entwicklung von Lese- und Schreibkompetenz in einem dritten Schuljahr am Thema 'Märchen und märchenhafte Welten'.- Schlussbemerkung: Schulpraktische Möglichkeiten und Grenzen von Bildungsstandards.

About the author

Dr. Elmar Drieschner ist Professor am Institut für Erziehungswissenschaft der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg.

Summary

Elmar Drieschner bietet einen Überblick über Perspektiven der standard- und kompetenzorientierten Unterrichtsentwicklung. Er verzahnt theoretisches Grundlagenwissen und praxisanleitendes Handlungswissen. Ausgehend von der politischen Funktion und der theoretischen Konzeption von Bildungsstandards werden didaktische Möglichkeiten der Planung, Gestaltung und Reflexion kompetenzorientierten Unterrichts vorgestellt. Erprobte Praxisbeispiele veranschaulichen, wie die gezielte pädagogische Förderung der in den Bildungsstandards ausgewiesenen Kompetenzen gelingen kann.

Additional text

"Alle, die einen komprimierten, aber dennoch differenzierten Überblick zum Thema suchen und dabei nicht auf unterrichtspraktische Perspektiven verzichten wollen, sei dieses Buch empfohlen." Die GRUNDSCHULZEITSCHRIFT, 237-2010

"Die Ausführungen des Autors fassen einen wissenschaftlichen Diskurs, der schrittweise auf die jeweiligen Standpunkte und Konzepte hinarbeitet. Die Sprache ist klar, die Argumentation schlüssig und ergebnisorientiert. Der umfangreiche und aktuelle Diskurs in Kombination mit praktischen Beispielen macht dieses Werk dabei für alle in der schulischen Bildung Tätigen interessant." DGWF - Hochschule & Weiterbildung (Deutsche Gesellschaft für wissenschaftliche Weiterbildung und Fernstudium e.V.), 1-2009

Report

"Alle, die einen komprimierten, aber dennoch differenzierten Überblick zum Thema suchen und dabei nicht auf unterrichtspraktische Perspektiven verzichten wollen, sei dieses Buch empfohlen." Die GRUNDSCHULZEITSCHRIFT, 237-2010

"Die Ausführungen des Autors fassen einen wissenschaftlichen Diskurs, der schrittweise auf die jeweiligen Standpunkte und Konzepte hinarbeitet. Die Sprache ist klar, die Argumentation schlüssig und ergebnisorientiert. Der umfangreiche und aktuelle Diskurs in Kombination mit praktischen Beispielen macht dieses Werk dabei für alle in der schulischen Bildung Tätigen interessant." DGWF - Hochschule & Weiterbildung (Deutsche Gesellschaft für wissenschaftliche Weiterbildung und Fernstudium e.V.), 1-2009

Product details

Authors Elmar Drieschner
Publisher VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 17.11.2008
 
EAN 9783531164557
ISBN 978-3-531-16455-7
No. of pages 173
Dimensions 150 mm x 13 mm x 213 mm
Weight 278 g
Illustrations VII, 173 S.
Subjects Humanities, art, music > Education > Education system

Pädagogik, Schulpädagogik, Unterricht, Bildung, Qualität, Educational Policy, Education, Qualitätsentwicklung, optimieren, Schreibkompetenz, Kompetenzerwerb, Educational Policy and Politics, Education and state, Qualitätsmerkmale, Unterrichtsqualtität

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.