Fr. 72.00

Anbieterseitige Kündigung von Kundenbeziehungen - Empirische Erkenntnisse und praktische Implikationen zum Kündigungsmanagement. Diss. Mit e. Geleitw. v. Manfred Bruhn

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Wenn sich Unternehmen von Kunden trennen, ist dies meist eine unangenehme - oder zumindest sensible - Angelegenheit. Ein erfolgreicher Kündigungsprozess ist dabei ein Zeichen von unternehmerischer Reife, ausgeprägter Kundenorientierung und letztlich auch von finanzieller Relevanz. Vor diesem Hintergrund gilt es, das Kündigungserlebnis aus Kundensicht zu definieren und zu steuern sowie die unterschiedliche Wirkung von Kündigungsstrategien zu kennen.

Andreas Lucco entwickelt ein spezifisches Wirkungsmodell der wahrgenommenen Kündigungsqualität. Dieses wird mittels einer empirischen Erhebung bei gekündigten Kunden aus der Mobilfunkbranche validiert. In der Studie werden die kausalen Wirkungsbeziehungen zwischen der vom Kunden wahrgenommenen Kündigungsqualität, der daraus resultierenden Kundenemotion und seine Einstellung gegenüber dem Unternehmen nach der Kündigung identifiziert. In den praktischen Implikationen für ein kundenorientiertes Kündigungsmanagement zeigt der Autor idealtypische Segmente gekündigter Kunden und Ansatzpunkte für ein Qualitätsmanagement bei Kündigungen auf.

List of contents

Kündigung von Kundenbeziehungen als Untersuchungsgegenstand des Relationship Marketing.- Theoretische Fundierung der anbieterseitigen Kündigung.- Erkenntnisse aus der angewandten Wissenschaft zur Kündigung von Kundenbeziehungen.- Entwicklung eines Wirkungsmodells der Kündigungsqualität.- Operationalisierung der Konstrukte im Wirkungsmodell.- Empirische Überprüfung des Wirkungsmodells.- Implikationen für die Praxis und Marketingwissenschaft.

About the author

Dr. Andreas Lucco war wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Marketing und Unternehmensführung von Prof. Dr. Manfred Bruhn am Wirtschaftswissenschaftlichen Zentrum (WWZ) der Universität Basel.

Er ist heute als Consultant in der Strategieberatung tätig.

Summary

Wenn sich Unternehmen von Kunden trennen, ist dies meist eine unangenehme – oder zumindest sensible – Angelegenheit. Ein erfolgreicher Kündigungsprozess ist dabei ein Zeichen von unternehmerischer Reife, ausgeprägter Kundenorientierung und letztlich auch von finanzieller Relevanz. Vor diesem Hintergrund gilt es, das Kündigungserlebnis aus Kundensicht zu definieren und zu steuern sowie die unterschiedliche Wirkung von Kündigungsstrategien zu kennen.

Andreas Lucco entwickelt ein spezifisches Wirkungsmodell der wahrgenommenen Kündigungsqualität. Dieses wird mittels einer empirischen Erhebung bei gekündigten Kunden aus der Mobilfunkbranche validiert. In der Studie werden die kausalen Wirkungsbeziehungen zwischen der vom Kunden wahrgenommenen Kündigungsqualität, der daraus resultierenden Kundenemotion und seine Einstellung gegenüber dem Unternehmen nach der Kündigung identifiziert. In den praktischen Implikationen für ein kundenorientiertes Kündigungsmanagement zeigt der Autor idealtypische Segmente gekündigter Kunden und Ansatzpunkte für ein Qualitätsmanagement bei Kündigungen auf.

Product details

Authors Andreas Lucco
Publisher Gabler
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 04.12.2008
 
EAN 9783834913807
ISBN 978-3-8349-1380-7
No. of pages 252
Weight 356 g
Illustrations XX, 252 S.
Series Basler Schriften zum Marketing
Basler Schriften zum Marketing
Subjects Social sciences, law, business > Business > Management

Marketing, Kundendienst, Kundenbetreuung, Service, Kündigung, Kündigungsschutz, Marketing und Vertrieb, Business, Market research, Business and Management, Relationship marketing, Sales & marketing, Management science

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.