Fr. 53.50

Trennen und Verbinden - Soziologische Untersuchungen zur Theorie des Gedächtnisses. Diss.

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Gedächtnis ist eine vernachlässigte Kategorie der soziologischen Theoriebildung. Dieser Befund ist zunächst einmal erstaunlich, wenn man sich die Virulenz des Themas in gegenwärtigen Diskussionen um gesellschaftliche Veränderungsprozesse durch neue Medien anschaut. Ziel und Aufgabe dieser Arbeit ist es zu zeigen, dass sich aus system- und netzwerktheoretischen Vorarbeiten, die mit den Namen Luhmann, Latour und White verbunden sind, eine Heuristik soziologischer Gedächtnisanalysen entwickeln lässt, die dieses Defizit beheben kann.

List of contents

Trennen und Verbinden - Gedächtnis als Problem der soziologischen Theorie.- Gedächtnis als soziologisches Problem.- Trennungen - Was leistet die systemtheoretische Perspektive auf das Gedächtnis?.- Verbindungen - Die netzwerktheoretischen Perspektiven auf das Gedächtnis.- Kombinationsperspektive: Eine Theorie des Gedächtnisses.

About the author

Marco Schmitt ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Technik und Gesellschaft der TU Hamburg-Harburg und arbeitet auf den Gebieten allgemeine soziologische Theorie, soziales Gedächtnis und Kommunikationsforschung.

Summary

Gedächtnis ist eine vernachlässigte Kategorie der soziologischen Theoriebildung. Dieser Befund ist zunächst einmal erstaunlich, wenn man sich die Virulenz des Themas in gegenwärtigen Diskussionen um gesellschaftliche Veränderungsprozesse durch neue Medien anschaut. Ziel und Aufgabe dieser Arbeit ist es zu zeigen, dass sich aus system- und netzwerktheoretischen Vorarbeiten, die mit den Namen Luhmann, Latour und White verbunden sind, eine Heuristik soziologischer Gedächtnisanalysen entwickeln lässt, die dieses Defizit beheben kann.

Foreword

Soziologische Untersuchungen zur Theorie des Gedächtnisses

Additional text

"Schmitt [...] legt ein Werk vor, an dem sich zukünftige Arbeiten zu diesem Thema gründlich messen werden müssen, was Belesenheit und Sachverstand, Verständlichkeit und kritische Reflexion angeht." www.media-mania.de, 04.05.2009

Report

"Schmitt [...] legt ein Werk vor, an dem sich zukünftige Arbeiten zu diesem Thema gründlich messen werden müssen, was Belesenheit und Sachverstand, Verständlichkeit und kritische Reflexion angeht." www.media-mania.de, 04.05.2009

Product details

Authors Marco Schmitt
Publisher VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 17.03.2009
 
EAN 9783531164519
ISBN 978-3-531-16451-9
No. of pages 366
Weight 472 g
Illustrations 366 S. 2 Abb.
Subjects Social sciences, law, business > Sociology

Gedächtnis, Sociology, Verbindung, biotechnology, Social Sciences, Sociology, general

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.