Fr. 30.50

Den Dämonen Nahrung geben - Buddhistische Techniken zur Konfliktlösung. Vorwort von Jack Kornfield

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Die alte tibetisch-buddhistische Technik der Konfliktlösung wiederentdeckt

Ein Dämon ist nach Tsültrim Allione all das, was uns hindert, frei zu sein: Ängste, Krankheiten, Sorgen, Süchte, negative Gefühle wie Hass und Unzufriedenheit. Im tibetischen Buddhismus gibt es eine Methode, diese oft verdrängten Anteile in uns, die von C.G. Jung summarisch als "der Schatten" benannt wurden, zu erkennen und durch Akzeptanz zu erlösen. Denn wer seine Dämonen leugnet oder bekämpft, gibt ihnen letztendlich mehr Energie. Wenn wir sie jedoch annehmen und ihnen liebevolle Aufmerksamkeit schenken, können wir sie auflösen. Tsültrim Allione hat eine Technik in 5 Schritten entwickelt, mit der dies gelingt. Über Identifikation (1) und Visualisierung (2) versucht man dabei herauszufinden, was der Dämon braucht, damit er wieder verschwinden kann (3). Im vierten Schritt folgt die Vorstellung der Fütterung des Dämons und zum Abschluss (5) vertieft eine Meditation in Stille den neuen, aufgelösten Zustand. Eines der Bücher, die wahrhaft lebensverändernd wirken können.
- Wirkungsvoll und praktisch wie die Technik, die Byron Katie in ihrem Bestseller "Lieben was ist" beschreibt
- Techniken zur Auseinandersetzung mit dem eigenen Schatten
- Mit einem Vorwort von Jack Kornfield

About the author

Tsültrim Allione wurde mit 19 Jahren buddhistische Nonne, heiratete später und bekam vier Kinder. Sie ist heute eine der bekanntesten westlichen Lehrenden des tibetischen Buddhismus und Gründerin des Tara Mandala Retreat Centers in Colorado (USA).

Summary

Die alte tibetisch-buddhistische Technik der Konfliktlösung wiederentdeckt

Ein Dämon ist nach Tsültrim Allione all das, was uns hindert, frei zu sein: Ängste, Krankheiten, Sorgen, Süchte, negative Gefühle wie Hass und Unzufriedenheit. Im tibetischen Buddhismus gibt es eine Methode, diese oft verdrängten Anteile in uns, die von C.G. Jung summarisch als „der Schatten“ benannt wurden, zu erkennen und durch Akzeptanz zu erlösen. Denn wer seine Dämonen leugnet oder bekämpft, gibt ihnen letztendlich mehr Energie. Wenn wir sie jedoch annehmen und ihnen liebevolle Aufmerksamkeit schenken, können wir sie auflösen. Tsültrim Allione hat eine Technik in 5 Schritten entwickelt, mit der dies gelingt. Über Identifikation (1) und Visualisierung (2) versucht man dabei herauszufinden, was der Dämon braucht, damit er wieder verschwinden kann (3). Im vierten Schritt folgt die Vorstellung der Fütterung des Dämons und zum Abschluss (5) vertieft eine Meditation in Stille den neuen, aufgelösten Zustand. Eines der Bücher, die wahrhaft lebensverändernd wirken können.

• Wirkungsvoll und praktisch wie die Technik, die Byron Katie in ihrem Bestseller „Lieben was ist“ beschreibt

• Techniken zur Auseinandersetzung mit dem eigenen Schatten

• Mit einem Vorwort von Jack Kornfield

Additional text

"Diese Methode arbeitet mit Liebe und Mitgefühl und hilft erstaunlich schnell. Bei Dämonen von Kopfweh bis Weltschmerz – unbedingt ausprobieren."

Report

"Diese Methode arbeitet mit Liebe und Mitgefühl und hilft erstaunlich schnell. Bei Dämonen von Kopfweh bis Weltschmerz - unbedingt ausprobieren." Yoga aktuell

Product details

Authors Tsultrim Allione, Tsültrim Allione
Assisted by Erika Ifang (Translation)
Publisher Arkana
 
Original title Feeding Your Demons
Languages German
Product format Hardback
Released 18.03.2009
 
EAN 9783442338306
ISBN 978-3-442-33830-6
No. of pages 346
Weight 580 g
Series Arkana
Goldmann Arkana
Goldmann Arkana
Subjects Guides > Self-help, everyday life
Non-fiction book > Psychology, esoterics, spirituality, anthroposophy > Applied psychology

Lebenshilfe (psychisch), Buddhismus, Ratgeber, Sachbuch: Psychologie, Konflikte, Ängste, Archetypen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.