Sold out

Wenn Eltern es zu gut meinen - Warum übertriebenes Anspruchsdenken zu überforderten und egoistischen Kindern führt

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Kinder müssen Kind sein dürfen
Viele Eltern konfrontieren ihre Kinder heute mit einer Mischung aus Überforderung und übertriebener Fürsorge. Bereits früh bestimmen ausgefeilte Terminpläne den Rhythmus der Kleinen; zum Ausgleich werden ihnen nach Möglichkeit alle materiellen Wünsche erfüllt. Eigenbestimmte Freiräume und die Möglichkeit, auf die Nase zu fallen , werden verwehrt. Aus diesen beiden Einflüssen entwickelt sich ein schädliches Gefühlsgemisch aus Selbstbezogenheit gepaart mit Versagensängsten und Anspruchsdenken einerseits sowie Überforderungsgefühlen und Depressionen andererseits.
Die Psychotherapeutin und erfolgreiche Buchautorin Polly Young-Eisendrath hat in ihrer Praxis behütende und anspruchsvolle Eltern sowie überforderte und selbstbezogene Kinder betreut. Ihr Fazit daraus fasst sie in diesem Buch zusammen: 1. Bescheidenheit, Respekt und Gemeinschaftsgefühl wieder in den Vordergrund rücken; 2. Kinder haben ein Recht darauf, Fehler zu machen, um daraus zu lernen; und 3. Kinder dürfen ganz normal sein. Denn das wichtigste in der Persönlichkeitsentwicklung ist die Fähigkeit, sich so anzunehmen wie man ist.
Ebenso wie der Bestseller Warum unsere Kinder Tyrannen werden behandelt die Autorin ein problematisches Erziehungsmodell
Brillante Analyse heutiger Erziehungsdefizite
Eine Liebeserklärung an das Wir in Zeiten der Generation Ich

About the author

Polly Young-Eisendrath, geboren 1947 in Kanada, ist Psychologin und "Jungianische" Analytikerin. Neben ihrer Tätigkeit als Therapeutin unterrichtet sie an der kanadischen Universität in Vermont und führt eine therapeutische Praxis.§Mit Büchern wie "Der Kuß der Froschkönigin" oder "Die starke Persönlichkeit" hat sie sich auch bei deutschen Leserinnen einen Namen gemacht.

Product details

Authors Polly Young-Eisendrath
Assisted by Margarethe Randow-Tesch (Translation)
Publisher Arkana
 
Original title Self-Eestem Trap
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 20.01.2009
 
EAN 9783442338405
ISBN 978-3-442-33840-5
No. of pages 320
Weight 408 g
Series Arkana
Goldmann Arkana
Goldmann Arkana
Subjects Non-fiction book > Psychology, esoterics, spirituality, anthroposophy > Applied psychology

Kindererziehung

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.