Read more
Teträm ist der Großvater von Hebus, dem Gefährten von Lanfeust und ist als Anführer der Trolle ganz wild auf Menschen, die er am liebsten gegrillt oder roh genießt. Das hat er mit allen Trollen gemein, wie auch die Fliegen, die um seinen Kopf kreisen und jedes Trollen ganzer Stolz sind. Teträm hat auch etwas Besonderes, nämlich seine Adoptivtochter Waha, die aussieht wie ein Mensch und die ab und zu von seinen Artgenossen mit einem leckeren Nachtisch verwechselt wird, allerdings nur so lange, bis sie sich wehrt. Nachdem ihr Dorf von Menschen mit Zauberkräften gestürmt wurde, begeben sich Terträm und Waha auf Wanderschaft und bestehen, wie es sich für Trolle gehört, mit wenig Grips aber viel Kraft eine Menge fantastischer Abenteuer.
About the author
Scotch Arleston, geboren 1963 in Aix-en-Provence, arbeitete zunächst als Journalist und Hörspielautor für Mystery-Hörspiele beim französischen Hörfunksender France Inter. 1989 beginnt er für seinen Freund Paul Glaudel Szenarios für Comics zu schreiben. Sie veröffentlichen mehrere gemeinsame Geschichten in »Circus«, dann einen Kindercomic bei Alpen.
Jean-Louis Mourier, geboren 1962 in Paris, wächst unter den Bildern des offiziellen Marine-Malers Paqguenaud auf, der die Miete bei Mouriers Großeltern mit Bildern beglich. Durch seinen Vater lernt Mourier den Comic kennen. Er beginnt 1979 mit dem Studium angewandter Kunst und später Werbegraphik, was ihn graphisch dem Comic näher bringt. Nach fünf Jahren und mit Diplom beginnt er für die Werbung zu arbeiten. 1987 veröffentlicht er erste Comicseiten, sein erstes Album entsteht in Zusammenarbeit mit Claire Brétécher für das Rodin-Museum über das Leben des Künstlers. Später zieht er aus Paris nach Südfrankreich.