Fr. 28.90

Der beschriebene Tännling, 2 Audio-CDs (Audio book)

German · Audio book

Shipping usually within 3 to 5 weeks

Description

Read more

Idyllischer Schein und Verstörung - das sind die beiden Pole der Stifter - Welt.

Hanns ging immer zu Hanna und alle wussten, dass sie Liebende und Geliebte seien.
Doch Hanna lernt den adligen Guido kennen und verlässt seinetwegen ihren Hanns. Der erwartet am beschriebenen Tännling seinen Nebenbuhler, um ihn umzubringen - eine einfache Geschichte. Aber wie erzählt!
Hinter der Beschreibung von Baum und Strauch, Fels und Stein verbergen sich die Gefühle der Menschen. Wo der Dichter uns die ruhige Natur zeigt, ereignen sich Tragödien.

»Stifter war ein Meister der Langsamkeit, nicht der Langeweile. Er demonstrierte, wie die Welt erst in der zeitlupenhaften Entwicklung der Geschehnisse, der kaum merkbaren Fortschreibung und Verrückung der Handlung ihr größtes Geheimnis offenbart, das Geheimnis der stetigen Bedrohung und Bedrohtheit und der wundersamen und rettenden Fügungen.« Gerhard Roth

About the author

Adalbert Stifter, geb. 1805 in Oberplan/Böhmerwald), war der Sohn eines Leinewebers und Flachshändlers. Nach der Gymnasiumszeit im Benediktinerstift Kremsmünster studierte er ab 1826 die Rechte in Wien, ohne aber eine Schlußprüfung zu absolvieren. In den 1830er Jahren bewarb er sich mehrmals erfolglos um Anstellungen als Lehrer und verdiente dann seinen Lebensunterhalt als Privatlehrer. Nachdem ihm 1840 die Veröffentlichung der Erzählungen 'Der Condor' und 'Feldblumen' erste Erfolge gebracht hatte, lebte er bis 1850 als freier Schriftsteller. Nach den Märzunruhen von 1848 in Wien zog sich Stifter nach Linz zurück, wurde zum Schulrat ernannt, 1853 von der "Kommission zur Erforschung und Erhaltung der Kunst und historischen Denkmale" zum Konservator für Oberösterreich bestellt.§1865 trat Stifter, wohl seit 1863 unheilbar erkrankt, durch lästige Verwaltungsarbeit und finanzielle Bedrängnis verbittert, in den Ruhestand. Nach einem Selbstmordversuch starb er 1868 in Linz.

Christian Brückner, geboren 1943, arbeitet als Schauspieler und Sprecher. Er hat viele herausragende Hörspiele und Lesungen produziert. Als Synchronsprecher leiht er seine Stimme u.a. Robert de Niro. Christian Brückner erhielt 1990 den "Adolf-Grimme-Preis", 2012 wurde er mit dem "Deutschen Hörbuchpreis" für sein Lebenswerk ausgezeichnet und 2017 erhielt er den Ehrenpreis des "Preises der deutschen Schallplattenkritik" .

Summary

Idyllischer Schein und Verstörung – das sind die beiden Pole der Stifter – Welt.

Hanns ging immer zu Hanna und alle wussten, dass sie Liebende und Geliebte seien.
Doch Hanna lernt den adligen Guido kennen und verlässt seinetwegen ihren Hanns. Der erwartet am beschriebenen Tännling seinen Nebenbuhler, um ihn umzubringen - eine einfache Geschichte. Aber wie erzählt!
Hinter der Beschreibung von Baum und Strauch, Fels und Stein verbergen sich die Gefühle der Menschen. Wo der Dichter uns die ruhige Natur zeigt, ereignen sich Tragödien.

»Stifter war ein Meister der Langsamkeit, nicht der Langeweile. Er demonstrierte, wie die Welt erst in der zeitlupenhaften Entwicklung der Geschehnisse, der kaum merkbaren Fortschreibung und Verrückung der Handlung ihr größtes Geheimnis offenbart, das Geheimnis der stetigen Bedrohung und Bedrohtheit und der wundersamen und rettenden Fügungen.« Gerhard Roth

Product details

Authors Adalbert Stifter
Assisted by Christian Brückner (Reader / Narrator)
Publisher parlando Edition Christian Brückner
 
Languages German
Product format CD-Audio (Playing time: 125 Minutes)
Released 10.12.2008
 
EAN 9783935125970
ISBN 978-3-935125-97-0
Weight 64 g
Series Parlando
Subjects Fiction > Narrative literature > Main work before 1945

Hörbücher, Literatur-Compact Discs (div.), Österreichische SchriftstellerInnen; Werke (div.), Liebe, Tragödie, 19. Jahrhundert (1800 bis 1899 n. Chr.), Liebesroman, Tännling

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.