Fr. 75.00

Der Einfluss des Kisha-Club-Systems auf die Informationsfreiheit - Arbeitsbedingungen von Auslandskorrespondenten in Japan und Deutschland im Vergleich

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Das Recht auf Pressefreiheit zählt zu den Menschenrechten. Allerdings bestehen bei der Umsetzung weltweit erhebliche Unterschiede. Internationalen Menschenrechtsorganisationen zufolge gehört Japan unter den führenden Industrienationen zu den Ländern mit den deutlichsten Defiziten. Ein möglicher Grund ist das Kisha-Club-System (Reporter-Club-System). Es regelt die Informationsgewinnung der Journalisten und gilt als Hindernis für die Pressefreiheit.

Lässt sich der vermutete negative Einfluss des Systems auf die Pressefreiheit empirisch nachweisen? In einer streng vergleichenden Untersuchung stellt Sven Engesser die Arbeitsbedingungen von Auslandskorrespondenten in Japan und Deutschland einander gegenüber, um den "Kisha-Club-Faktor" zu bestimmen. Es zeigt sich, dass auch Journalisten in Deutschland bei der Recherche mit Problemen konfrontiert werden. Das Kernstück der Studie bilden 34 Interviews mit Vertretern internationaler Medienorganisationen in Tokio und Berlin.

Die dem Buch zugrunde liegende Magisterarbeit von Sven Engesser hat den Medienpreis 2006 der Hamburg Media School (HMS) gewonnen.

List of contents

Einleitung: Informationsfreiheit in den führenden Industriestaaten.- Einleitung: Informationsfreiheit in den führenden Industriestaaten.- Theoretische Grundlagen.- International vergleichende Kommunikationsforschung.- Korrespondentenforschung.- Sozialwissenschaftliche Japanforschung.- Strukturvergleich Japan-Deutschland.- Institutionelle Rahmenbedingungen für Auslandskorrespondenten in Tokio und Berlin.- Journalistenbefragung.- Methodik der Journalistenbefragung.- Bericht der Ergebnisse.- Diskussion der Ergebnisse.- Der Einfluss des Kisha-Club-Systems auf die Informationsfreiheit.- Die Rolle organisatorischer und individueller Faktoren.- Die zeitliche Entwicklung der journalistischen Institutionen.- Distanz oder Zugang - Dilemma der Auslandskorrespondenten.

About the author

Sven Engesser ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Kommunikationswissenschaft und Medienforschung und Lehrbeauftragter am Japan-Zentrum der Universität München. Seine Schwerpunkte sind international vergleichende Kommunikationsforschung, das japanische Mediensystem und partizipativer Journalismus.

Summary

Das Recht auf Pressefreiheit zählt zu den Menschenrechten. Allerdings bestehen bei der Umsetzung weltweit erhebliche Unterschiede. Internationalen Menschenrechtsorganisationen zufolge gehört Japan unter den führenden Industrienationen zu den Ländern mit den deutlichsten Defiziten. Ein möglicher Grund ist das Kisha-Club-System (Reporter-Club-System). Es regelt die Informationsgewinnung der Journalisten und gilt als Hindernis für die Pressefreiheit.

Lässt sich der vermutete negative Einfluss des Systems auf die Pressefreiheit empirisch nachweisen? In einer streng vergleichenden Untersuchung stellt Sven Engesser die Arbeitsbedingungen von Auslandskorrespondenten in Japan und Deutschland einander gegenüber, um den „Kisha-Club-Faktor“ zu bestimmen. Es zeigt sich, dass auch Journalisten in Deutschland bei der Recherche mit Problemen konfrontiert werden. Das Kernstück der Studie bilden 34 Interviews mit Vertretern internationaler Medienorganisationen in Tokio und Berlin.

Die dem Buch zugrunde liegende Magisterarbeit von Sven Engesser hat den Medienpreis 2006 der Hamburg Media School (HMS) gewonnen.

Product details

Authors Sven Engesser
Publisher VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2007
 
EAN 9783835060609
ISBN 978-3-8350-6060-9
No. of pages 173
Weight 278 g
Illustrations IX, 173 S.
Subjects Social sciences, law, business > Media, communication > Communication science

Journalismus, Journalistik, Presse, Menschenrechte, Freiheit, Korrespondent, Korrespondentin, C, Journalismus, Journalisten, Pressefreiheit, preisgekrönt, Menschenrechtsorganisation, informationsfreiheit, Social Sciences, Media and Communication, Communication Studies, Medienorganisationen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.