Read more
Die "Generation Berlin" - in der"Berliner Republik". Gibt es sie wirklich?Diese neue, so ganz eigene BerlinerPolitikergeneration?Oder ist sie nur eine Kreationder Medien, tagträumerisch bemüht, die tristeBerliner Wirklichkeit der Baugruben und Provisorienmit kleinem Glanz zu füllen? Wäre eine "GenerationBerlin" nicht vielmehr unter den Kreativen undInnovativen zu finden, die seit der Wende in dasneue Berlin strömen?Metropolen sind Kondensationspunkte ihrer Zeit.Was sind die Charakteristika einer "GenerationBerlin"? Ihre Sozialisierung in der DDR oder in derBRD, die Auseinandersetzung mit der VergangenheitalsHorizonterweiterung? Die "Generation Berlin",verwurzelt in der Globalisierung, sozialisiert durchInternet und neue Medien, betrachtet die Stadt alsDurchgangsstation aber auch als Katalysator vonZukunft.Lebensstile internationalisieren sich. Diese neueBerliner Generation lebt in einem ungewöhnlichenSpannungsfeld zwischen Globalisierung undKiezkultur, das es zu ergründen gilt.Ist die "Generation Berlin" tatsächlich Phänomeneiner Stadt oder eine Marketing-Schimäre?
About the author
Verena Werthmüller, geboren 1975 in Fulda, hat in Jena, Berlin
und Baton Rouge, Louisiana, USA Jura, Archäologie,
Literaturwissenschaft, Geschichte und Politikwissenschaft
studiert. Die Diplompolitologin war für das Deutsche Rote Kreuz
u.a. in Khartoum, Sudan, tätig und arbeitet seit 2004 im DRK-
Generalsekretariat in Berlin.