Sold out

HiPro-Assessment - Ein integratives Teilsystem psychosozialer Ergotherapie - Schwerpunkt Arbeitstherapie

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Das HiPro-Assessment ist eine Unterstützung für Ergotherapeuten, um (arbeits)therapeutische Prozesse reflektiert begleiten und gemeinsam mit den Klienten ausrichten zu können. Es unterstützt die Pro zessbeteiligten dabei, wichtige Informationen zu erheben und einzugrenzen. Das HiPro-Assessment kann individuell in die Therapie integriert werden, baut auf kooperativer und dialogischer Prozessbetrachtung auf und dient der aktiven und eigenverantwortlichen Einbindung der Klienten.Das Assessment stellt eine Reaktion auf den zunehmenden Professionalisierungsbedarf in den Gesundheitsberufen dar. Die Entwicklung des Assessments als Prozess begleitendes Assessment ging Ende des Sommersemesters 2004 aus einem Projekt der HAWK Hildesheim hervor und basiert mittlerweile auf einem vierjährigen Entwicklungs- und Erfahrungsprozess. Unter Berücksichtigung der konkreten sozialpsychia trischen Arbeitspraxis von Ergotherapeuten in der Arbeitstherapie wurden bewährte deutsche und angloamerikanische Einflüsse neu verknüpft, um Klienten und Therapeuten gleichermaßen zu unterstützen. Mit dem Ziel, die Qualität des therapeutischen Prozesses zu steigern, wurde die Befunderhebung systematisiert.Im HiPro-Assessment stehen dem Anwender vom Aufnahmebogen über kooperative Ziel- und Aktionsaushandlung bis hin zur gemeinsamen Prozessreflexion und Aktualisierung jeweils spezifische Bögen zur Verfügung. Jeder Bogen repräsentiert jeweils einen Erhebungsvorgang innerhalb des therapeutischen Prozesses. Das ganze Assessment ist als Baukastenprinzip konzipiert. Den Umfang der Anwendung kann der Anwender individuell steuern und gestalten.Das Assessment besteht aus einem Kern- und Optionalbereich. Der Kernbereich (sechs Bögen) begleitet den Prozess auf einer elementaren Ebene (empfohlener Mindeststandard). Im Optionalbereich (fünf Bögen) werden dem Therapeuten zusätzliche Werkzeuge zur Verfügung gestellt, auf die er zurückgreifen kann, wenn er diese anwenden möchte. 22 Items ziehen sich als Unterstützung wie ein roter Faden durch das Bogensystem und erfassen Kompetenzen in den Kategorien Grundfähigkeiten, soziale Fähigkeiten, emotionale Fähigkeiten und sozioemotionale Fähigkeiten. Die Items dienen als Ausdruckshilfe eines dialogisch ausgerichteten Instrumentes. Eine ko operative Ziel- und Aktionsplanung wird angestrebt. Narrative Anteile sollen eingebunden werden.

Product details

Authors Markus Düchting
Publisher Schulz-Kirchner
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 12.09.2008
 
EAN 9783824802890
ISBN 978-3-8248-0289-0
No. of pages 120
Weight 467 g
Illustrations m. Abb.
Series Edition Vita Activa
Das Gesundheitsforum
Ergotherapeutische Arbeitshilfen
Edition Vita Activa - Ergotherapeutische Arbeitshilfen
Edition Vita Activa
Das Gesundheitsforum
Ergotherapeutische Arbeitshilfen
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Medicine > Medical professions

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.