Sold out

Lloyd Werft - 150 Jahre Schiffbaugeschichte

German · Hardback

Description

Read more

Die Lloyd Werft in Bremerhaven steht für über 150 Jahre Schiffbaugeschichte im Lande Bremen. Als älteste noch existierende Werft der Region hat sie sich von der kleinen Reparaturwerkstatt innerhalb des Norddeutschen Lloyd zur international angesehenen Umbau- und Reparaturwerft entwickelt. Als der Norddeutsche Lloyd im Februar 1857 seine Geschäfte aufnahm, hatte die firmeneigene Reparaturwerkstatt in Bremen die anfangs überschaubare Flotte in Schuss zu halten. Bereits fünf Jahre später verlegte man diesen Firmenteil, Keimzelle der späteren Werft, nach Bremerhaven, wo eine stetige räumliche Erweiterung und Verbesserung der technischen Ausstattung zu ersten schiffbaulichen Höhepunkten führte. Mit der Arbeit an der DEUTSCHLAND nahm das eigene Trockendock 1872 den Betrieb auf. Technische Innovationen wie das erste Modelltestbecken Deutschlands (1899) wiesen früh die Richtung: schiffbauliches Spitzen-Know-How als Garant des wirtschaftlichen Erfolgs.

Auch in jüngerer Zeit, der Werftenkrise in den 80ern und im härter werdenden internationalen Wettbewerb von heute, überstanden die Schiffbauer aus Bremerhaven manch brisante wirtschaftliche Situation dank des Vertrauens der weltweiten Kundschaft in die Qualitätsarbeit "made in Germany". Erinnert sei hier an die spätere "Pride of America", deren Kasko 2004 während eines Orkans mit Wasser halb voll lief - eines der schwersten Desaster der deutschen Werftgeschichte. An eine termingerechte Fertigstellung des Schiffes war nicht mehr zu denken. Die Insolvenz war unumgänglich, doch gelang es, dank der Unterstützung der Gläubiger und ihres Vertrauens in das eigentlich gesunde Unternehmen den Fortbestand der Werft zu sichern. Ein Fall, der international starke Beachtung fand und einmal mehr den ausgezeichneten Ruf der Werft untermauerte.

About the author

Hans Jürgen Witthöft, Jahrgang 1941, von 1959 bis 1965 Dienst bei der Bundesmarine. Reserveoffizier.§Anschließend war er in der Schifffahrt tätig, zunächst im Bereich PR, dann von 1979 bis 2005 als Chefredakteur der Fachzeitschrift "Schiff & Hafen". Er arbeitet als Journalist und Schriftsteller, und betreut u.a. als Herausgeber Köhlers FlottenKalender.

Product details

Authors Hans J. Witthöft, Hans Jürgen Witthöft
Assisted by Hans Jürgen Witthöft (Editor)
Publisher Koehlers Verlagsgesellschaft
 
Languages German
Product format Hardback
Released 23.10.2008
 
EAN 9783782209885
ISBN 978-3-7822-0988-5
No. of pages 128
Weight 796 g
Illustrations m. zahlr. meist farb. Abb.
Subjects Guides > Motor vehicles, aircraft, ships, space travel > Ships

Firmengeschichte, Schiffbau, Werft

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.