Fr. 35.50

Finanzwissenschaft - Bd. 3: Finanzwissenschaft III: Staatsverschuldung

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Dieses Lehrbuch setzt sich mit der Frage auseinander, ob die Neuverschuldung des Staates eine geeignete Maßnahme darstellt, öffentliche Ausgaben zu finanzieren. Hierbei wird insbesondere das Problem der Lastenumverteilung zwischen den Generationen, aber auch die ähnlich gelagerte Thematik der staatlichen Alterssicherungssysteme eingehend untersucht. Weitere Aspekte wie die politökonomische Bedeutung der Staatsverschuldung oder ihre Auswirkungen auf die Bevölkerungswanderung werden ebenfalls aufgegriffen. Das Buch ist der abschließende Teil einer dreibändigen Reihe, welche ebenfalls die Bände Finanzwissenschaft I: Rechtfertigung der Staatstätigkeit und Finanzwissenschaft II: Theorie der Besteuerung umfasst. Durch den systematischen Aufbau dieses erfolgreichen Werks wird den Studierenden das Verständnis für komplexe finanzwissenschaftliche Probleme wesentlich erleichtert. Die Reihe wendet sich an Studierende der Wirtschaftswissenschaften an Universitäten, Fachhochschulen, Berufsakademien sowie anderen Bildungseinrichtungen.

About the author

Prof. Dr. Dietmar Wellisch ist Leiter des Instituts für betriebliche Altersversorgung und Steuern der Universität Hamburg sowie Mitglied des Wissenschaftlichen Beirats beim Bundesministerium der Finanzen und als Autor vieler Bücher und wissenschaftlicher Beiträge in Fachzeitschriften bekannt.

Summary

Dieses Lehrbuch setzt sich mit der Frage auseinander, ob die Neuverschuldung des Staates eine geeignete Maßnahme darstellt, öffentliche Ausgaben zu finanzieren. Hierbei wird insbesondere das Problem der Lastenumverteilung zwischen den Generationen, aber auch die ähnlich gelagerte Thematik der staatlichen Alterssicherungssysteme eingehend untersucht. Weitere Aspekte wie die politökonomische Bedeutung der Staatsverschuldung oder ihre Auswirkungen auf die Bevölkerungswanderung werden ebenfalls aufgegriffen. Das Buch ist der abschließende Teil einer dreibändigen Reihe, welche ebenfalls die Bände Finanzwissenschaft I: Rechtfertigung der Staatstätigkeit und Finanzwissenschaft II: Theorie der Besteuerung umfasst. Durch den systematischen Aufbau dieses erfolgreichen Werks wird den Studierenden das Verständnis für komplexe finanzwissenschaftliche Probleme wesentlich erleichtert. Die Reihe wendet sich an Studierende der Wirtschaftswissenschaften an Universitäten, Fachhochschulen, Berufsakademien sowie anderen Bildungseinrichtungen.

Product details

Authors Dietmar Wellisch
Assisted by Jör Hülshorst (Editor), Jörg Hülshorst (Editor)
Publisher Vahlen
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.2000
 
EAN 9783800625024
ISBN 978-3-8006-2502-4
No. of pages 208
Weight 440 g
Sets Finanzwissenschaft
Finanzwissenschaft
Series Vahlens Handbücher der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Vahlens Handbücher der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Subjects Social sciences, law, business > Business > Economics

Finanzwirtschaft, Wirtschaftswissenschaft : Lehrwerke

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.