Fr. 35.50

Finanzwissenschaft - Bd. 2: Finanzwissenschaft II: Theorie der Besteuerung

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Prof. Dr. Dietmar Wellisch ist Leiter des Instituts für betriebliche Altersversorgung und Steuern der Universität Hamburg sowie Mitglied des Wissenschaftlichen Beirats beim Bundesministerium der Finanzen und als Autor vieler Bücher und wissenschaftlicher Beiträge in Fachzeitschriften bekannt. Von den Forderungen nach einer effizienten und gerechten Besteuerung ausgehend werden in diesem Lehrbuch die Wirkungen der wichtigsten Einzelsteuern abgeleitet, und es wird der Frage nachgegangen, wie ein effizientes und gerechtes Steuersystem beschaffen sein sollte. Neben diesen zentralen Problemstellungen werden auch Fragen der internationalen Abstimmung der Besteuerung, der Steuerflucht sowie der Steuerhinterziehung behandelt. Das vorliegende Buch ist der zweite Teil einer dreibändigen Reihe, welche ebenfalls die Bände Finanzwissenschaft I: Rechtfertigung der Staatstätigkeit und Finanzwissenschaft III: Staatsverschuldung umfasst. Durch den systematischen Aufbau dieses erfolgreichen Werks wird den Studierenden das Verständnis für komplexe finanzwissenschaftliche Probleme wesentlich erleichtert. Die Reihe wendet sich an Studierende der Wirtschaftswissenschaften an Universitäten, an anderen Bildungseinrichtungen sowie an Wissenschaftler in Forschungseinrichtungen.

About the author

Prof. Dr. Dietmar Wellisch ist Leiter des Instituts für betriebliche Altersversorgung und Steuern der Universität Hamburg sowie Mitglied des Wissenschaftlichen Beirats beim Bundesministerium der Finanzen und als Autor vieler Bücher und wissenschaftlicher Beiträge in Fachzeitschriften bekannt.

Summary

Prof. Dr. Dietmar Wellisch ist Leiter des Instituts f�r betriebliche Altersversorgung und Steuern der Universit�t Hamburg sowie Mitglied des Wissenschaftlichen Beirats beim Bundesministerium der Finanzen und als Autor vieler B�cher und wissenschaftlicher Beitr�ge in Fachzeitschriften bekannt.

Von den Forderungen nach einer effizienten und gerechten Besteuerung
ausgehend werden in diesem Lehrbuch die Wirkungen der wichtigsten Einzelsteuern abgeleitet, und es wird der Frage nachgegangen, wie ein effizientes
und gerechtes Steuersystem beschaffen sein sollte. Neben diesen zentralen
Problemstellungen werden auch Fragen der internationalen Abstimmung der Besteuerung, der Steuerflucht sowie der Steuerhinterziehung behandelt.
�
Das vorliegende Buch ist der zweite Teil einer dreib�ndigen Reihe, welche ebenfalls die B�nde Finanzwissenschaft I: Rechtfertigung der Staatst�tigkeit und
Finanzwissenschaft III: Staatsverschuldung umfasst. Durch den systematischen Aufbau dieses erfolgreichen Werks wird den Studierenden das Verst�ndnis
f�r komplexe finanzwissenschaftliche Probleme wesentlich erleichtert. Die Reihe wendet sich an Studierende der Wirtschaftswissenschaften an Universit�ten,
an anderen Bildungseinrichtungen sowie an Wissenschaftler in Forschungseinrichtungen.

Product details

Authors Dietmar Wellisch
Assisted by Elk Baumann (Editor), Elke Baumann (Editor)
Publisher Vahlen
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.2000
 
EAN 9783800625017
ISBN 978-3-8006-2501-7
No. of pages 288
Weight 542 g
Illustrations mit zahlreichen Abbildungen und Formeln
Sets Finanzwissenschaft
Finanzwissenschaft
Series Vahlens Handbücher der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Vahlens Handbücher der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Subjects Social sciences, law, business > Business > Economics

Finanzwirtschaft, Wirtschaftswissenschaft : Lehrwerke

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.