Fr. 14.50

Regeln für den Menschenpark - Ein Antwortschreiben zu Heideggers Brief über den Humanismus

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Daß die Domestikation des Menschen das große Ungedachte ist, vor dem der Humanismus von der Antike bis in die Gegenwart die Augen abwandte - dies einzusehen genügt, um in tiefes Wasser zu geraten.

About the author

Peter Sloterdijk, 1947 in Karlsruhe geboren, ist dort seit 1992 Professor für Philosophie und Medientheorie an der Hochschule für Gestaltung und seit 2001 deren Direktor. Seit 2002 leitet er zusammen mit Rüdiger Safranski die ZDF-Sendung "Im Glashaus - Das Philosophische Quartett". 2005 erhielt er den Sigmund-Freud-Preis, 2001 den Christian-Kellerer-Preis für die Zukunft philosophischer Gedanken und 1993 den Ernst-Robert-Curtius-Preis für Essayistik. 2008 wurde Peter Sloterdijk mit dem Cicero Rednerpreis und dem Lessing-Preis für Kritik ausgezeichnet. 2013 erhielt er den Ludwig-Börne-Preis.

Summary

Daß die Domestikation des Menschen das große Ungedachte ist, vor dem der Humanismus von der Antike bis in die Gegenwart die Augen abwandte - dies einzusehen genügt, um in tiefes Wasser zu geraten.

Product details

Authors Peter Sloterdijk
Publisher Suhrkamp
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.02.2022
 
EAN 9783518065822
ISBN 978-3-518-06582-2
No. of pages 59
Dimensions 119 mm x 199 mm x 6 mm
Weight 72 g
Series Edition Suhrkamp
Sonderdruck
edition suhrkamp
Sonderdruck
Subjects Humanities, art, music > Humanities (general)
Non-fiction book > Philosophy, religion > Philosophy: antiquity to present day

Humanismus, Verstehen, Österreich, Domestikation, Themen der Philosophie, Humanistische und weltliche Alternativen zu Religion

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.