Share
Natalie Garzorz, Natalie Garzorz-Stark, Stefan Elsberger
Neuroanatomie
German · Paperback / Softback
Description
Verloren im Dickicht der Überinformation?
Schluss mit dem Stress: Mit der BASICS-Reihe gewinnen Sie den Überblick!
Gut von den Grundbausteinen der Nerven über die Entwicklung bis hin zur Darstellung der einzelnen Nervensysteme
Besser: klinische Fälle runden das Buch ab und stellen einen spannenden Bezug zur Praxis dar
Basics: jedes Thema in kleinen Häppchen auf je einer Doppelseite. Schön in Farbe, prima zu lesen und mit vielen Versteh-Bildern im typischen "Basics"-Stil
Das Beste: geschrieben von einem starken Team -Studenten und erfahrenen Ärzten - die wirklich Bescheid wissen. So wird Neuroanatomie verständlich, ohne zu sehr ins Detail zu gehen. Ideal zum Einarbeiten ins Thema!
BASICS:
Das Wesentliche zum Thema in leicht verständlicher Form
schnell fit für Praktika, Famulaturen und bed-side-teaching-Kurse
fächerübergreifendes Wissen - ideal zum Lernen nach der neuen AO
List of contents
A Allgemeiner Teil
Überblick
2 Organisation des Nervensystems
Grundbausteine des Nervensystems
4 Die Nervenzelle
6 Die Synapse
8 Die Gliazellen
Entwicklung des Nervensystems
10 Ausgangsmaterial und Entwicklung des Rückenmarks
12 Entwicklung des Gehirns
B Spezieller Teil
Peripheres Nervensystem
16 Aufbau des peripheren Nervensystems
18 Organisation der Spinalnerven
20 Segmentale und periphere Innervation
22 Plexus cervicalis, Rr. posteriores der Nn. cervicales (C1-C3)
24 Plexus brachialis I
26 Plexus brachialis II
28 Plexus brachialis III
30 Plexus lumbosacralis I
32 Plexus lumbosacralis II
34 Plexus lumbosacralis III
Zentrales Nervensystem
36 Aufbau des zentralen Nervensystems im Überblick
38 Rückenmark I
40 Rückenmark II
42 Rückenmark III
44 Hirnstamm I
46 Hirnstamm II
48 Hirnstamm III
50 Kleinhirn I
52 Kleinhirn II
54 Zwischenhirn I
56 Zwischenhirn II
58 Zwischenhirn III
60 Hypophyse und zirkumventrikuläre Organe
62 Äußere Gestalt und Gliederung des Großhirns
64 Subkortikale Kerne des Großhirns
66 Histologie und Entwicklung des Kortex
68 Funktionelle Gliederung des Isokortex
70 Kortikale Repräsentation komplexer Leistungen
72 Fasersysteme des Großhirns
Hirnnerven
74 Hirnnerven und Hirnnervenkerne im Überblick
76 Augenmuskelnerven (N. III, N. IV, N. VI)
78 N. trigeminus (N. V) I
80 N. trigeminus (N. V) II
82 N. facialis (N. VII)
84 N. glossopharyngeus (N. IX)
86 N. vagus (N. X)
88 N. accessorius (N. XI), N. hypoglossus (N. XII), Hirnnervenganglien
Blutversorgung des zentralen Nervensystems
90 Arterien
92 Mikrozirkulation und Venen
Hirn- und Rückenmarkshäute, Liquorräume
94 Meningen und äußerer Liquorraum
96 Innerer Liquorraum
Somatosensorisches System
98 Somatosensorisches System I
100 Somatosensorisches System II
Speziell-sensorische Systeme
102 Visuelles System I
104 Visuelles System II
106 Auditorisches und vestibuläres System
108 Olfaktorisches und gustatorisches System
Somatomotorisches System
110 Organisation der Motorik im Überblick
112 Spinales Grundsystem
114 Motorische Bahnen des Hirnstamms I
116 Motorische Bahnen des Hirnstamms II
118 Motorische Bahnen des Kleinhirns
120 Basalganglien
122 Motorische Kortexareale und Pyramidenbahn
Limbisches System
124 Limbisches System I
126 Limbisches System II
Autonomes Nervensystem
128 Aufbau des autonomen Nervensystems im Überblick
130 Sympathikus
132 Parasympathikus
134 Vegetative Innervation der einzelnen Organe
136 Viszerale und gemischte Reflexe, Head-Zonen
C
Fälle
140 Fälle I
142 Fälle II
D
Anhang
Lexikon
Abbildungen
Schnittbilder
About the author
Natalie Garzorz: geboren am 3.6.1986 in Aalen. Studium der Humanmedizin (Vorklinik) in Tübingen und seit 2007 an der TU München. Seit 2005 Stipendiatin der Studienstiftung des deutschen Volkes. Als wissenschaftliche Hilfskraft am Institut für Geschichte und Ethik der Medizin der TU tätig gewesen. Seit September 2008 am Institut für klinische Neuroimmunologie (Prof. Dr. med Martin Kerschensteiner) der LMU München, experimentelle Doktorarbeit über axonale Regenerationsprozesse im zentralen und peripheren Nervensystem.
Summary
Verloren im Dickicht der Überinformation?
Schluss mit dem Stress: Mit der BASICS-Reihe gewinnen Sie den Überblick!
Gut von den Grundbausteinen der Nerven über die Entwicklung bis hin zur Darstellung der einzelnen Nervensysteme
Besser: klinische Fälle runden das Buch ab und stellen einen spannenden Bezug zur Praxis dar
Basics: jedes Thema in kleinen Häppchen auf je einer Doppelseite. Schön in Farbe, prima zu lesen und mit vielen Versteh-Bildern im typischen "Basics"-Stil
Das Beste: geschrieben von einem starken Team -Studenten und erfahrenen Ärzten - die wirklich Bescheid wissen. So wird Neuroanatomie verständlich, ohne zu sehr ins Detail zu gehen. Ideal zum Einarbeiten ins Thema!
BASICS:
Das Wesentliche zum Thema in leicht verständlicher Form
schnell fit für Praktika, Famulaturen und bed-side-teaching-Kurse
fächerübergreifendes Wissen - ideal zum Lernen nach der neuen AO
Additional text
(...) ist das Buch mit Sicherheit eine gute Stütze im Dschungel der neuroanatomischen Zusammenhänge und Verstrickungen. Und somit meiner Ansicht nach absolut empfehlenswert! www.fachschaftmedizin.de, Fachschaft Medizin, Uni Tübingen
(...) bin ich der Meinung, dass sich "BASICS-Neuroanatomie" gut eignet, um die Grundlagen des Faches zu erlernen. Besonders die Zusammenfassungen, Fallbeispiele und die vielen Bilder unterstützen das Verstehen und Einprägen der Inhalte. www.imbie.meb.uni-bonn.de/fachschaft_homepage, Fachschaft Vorklinik Bonn
Wie das Buch auch schon heißt, vermittelt es die Basics, die man beherrschen sollte. Die Schrift ist groß, es gibt viele bunte Bilder und didaktisch ist es einfach geschrieben. Auf einer Doppelseite wird immer ein Thema behandelt und zum Abschluss gibt es nochmal eine Zusammenfassung, die man sich auf jeden Fall merken sollte. www.med-board.net, Forum für das Medizinstudium in Hamburg
Das Design lädt ein, sich erstmals mit der Neuroanatomie zu beschäftigen. Außerdem motivieren kleine Lerneinheiten eher zum Lernen als ein dickes Buch oder das Vorlesungsskript. endoskop, STURAMED Uni Leipzig
Zu einem Spitzenpreis erfährt man wirklich alles, was man in der nächsten Prüfung wissen sollte. PsychoLit-Newsletter
Das BASIC Neuroanatomie ist sicherlich einer der besten Vertreter dieser ohnehin starken Reihe. Ich kenne kein anderes Buch auf dem Markt das so präzise und übersichtlich einen Überblick über die Neuroanatomie liefert. Fachschaft LMU München
Report
(...) ist das Buch mit Sicherheit eine gute Stütze im Dschungel der neuroanatomischen Zusammenhänge und Verstrickungen. Und somit meiner Ansicht nach absolut empfehlenswert! www.fachschaftmedizin.de, Fachschaft Medizin, Uni Tübingen
(...) bin ich der Meinung, dass sich "BASICS-Neuroanatomie" gut eignet, um die Grundlagen des Faches zu erlernen. Besonders die Zusammenfassungen, Fallbeispiele und die vielen Bilder unterstützen das Verstehen und Einprägen der Inhalte. www.imbie.meb.uni-bonn.de/fachschaft_homepage, Fachschaft Vorklinik Bonn
Wie das Buch auch schon heißt, vermittelt es die Basics, die man beherrschen sollte. Die Schrift ist groß, es gibt viele bunte Bilder und didaktisch ist es einfach geschrieben. Auf einer Doppelseite wird immer ein Thema behandelt und zum Abschluss gibt es nochmal eine Zusammenfassung, die man sich auf jeden Fall merken sollte. www.med-board.net, Forum für das Medizinstudium in Hamburg
Das Design lädt ein, sich erstmals mit der Neuroanatomie zu beschäftigen. Außerdem motivieren kleine Lerneinheiten eher zum Lernen als ein dickes Buch oder das Vorlesungsskript. endoskop, STURAMED Uni Leipzig
Zu einem Spitzenpreis erfährt man wirklich alles, was man in der nächsten Prüfung wissen sollte. PsychoLit-Newsletter
Das BASIC Neuroanatomie ist sicherlich einer der besten Vertreter dieser ohnehin starken Reihe. Ich kenne kein anderes Buch auf dem Markt das so präzise und übersichtlich einen Überblick über die Neuroanatomie liefert. Fachschaft LMU München
Product details
Authors | Natalie Garzorz, Natalie Garzorz-Stark |
Assisted by | Stefan Elsberger (Illustration) |
Publisher | Elsevier, München |
Languages | German |
Product format | Paperback / Softback |
Released | 01.10.2018 |
EAN | 9783437424564 |
ISBN | 978-3-437-42456-4 |
No. of pages | 165 |
Weight | 534 g |
Illustrations | m. zahlr. farb. Abb. u. Tab. |
Series |
Basics BASICS |
Subjects |
Natural sciences, medicine, IT, technology
> Medicine
Neurologie, Neuroanatomie, Anatomie, Medizin, Gesundheit, Erstes Staatsexamen (Deutschland) |
Customer reviews
No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.
Write a review
Thumbs up or thumbs down? Write your own review.