Fr. 77.00

Die amalgame Stadt - Orte. Netze. Milieus. Diss. Mit e. Geleitw. v. Jens S. Dangschat

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

"Wie alle großen Städte bestand sie aus Unregelmäßigkeit, Wechsel, Vorgleiten, Nichtschritthalten, Zusammenstößen von Dingen und Angelegenheiten, bodenlosen Punkten der Stille dazwischen, aus Bahnen und Ungebahntem, aus einem großen rhythmischen Schlag und der ewigen Verstimmung und Verschiebung aller Rhy- men gegeneinander, und glich im ganzen einer kochenden Blase, die in einem Gefäß ruht, das aus dauerhaftem Stoff von Häusern, Gesetzen, Verordnungen und - schichtlichen Überlieferungen besteht. " (Robert Musil über Wien, in: Der Mann ohne Eigenschaften, Berlin 1930, S. 10-11) "Berlin ist arm, aber sexy. " (Berliner Oberbürgermeister Wowereit über Berlin, Berlin 2005) "Reinheit ist ein Mangel an Gemischtem" - so lautet die 1. Mangel-Karte von Herbert J. Wimmer und Elfriede Gerstl (2007). Mit dieser Überzeugung, dass nichts für sich alleine steht, sondern interagiert, sich überlagert und manchmal auch verbindet, ist diese Arbeit geschrieben. Ich wollte damit zeigen, dass - insbesondere in Städten - in der Mischung und Überlagerung, in der Glei- zeitigkeit und Vielfalt, in der Verbindung und Vermengung von Nutzungen, Kulturen und sozialen Gruppen eine größere Kraft und ein größeres Potenzial liegt als in der Reinheit. Das Modell einer amalgamen Stadt rückt diese Eig- schaften und Identitäten, die - so meine Überzeugung - eigentlich etwas zutiefst Menschliches sind, in den Vordergrund. Das vorliegende Buch ist eine überarbeitete Fassung meiner Dissertation "Orte. Netze. Milieus: Zur kommunalen Steuerung in einer "amalgamen Stadt", die ich am 11. 03. 2008 an der Technischen Universität Wien, Fakultät für Arc- tektur und Raumplanung verteidigt habe. Gutachter der Arbeit waren Prof.

List of contents

Kreative Orte, kreative Steuerung, kreative Wissenschaft.- Gesellschaftlicher Strukturwandel und die Krise der Stadt.- Governance als Ergebnis des ökonomischen und gesellschaftlichen Wandels.- Milieu und Raum.- Das Konzept der "Kreativen Milieus" und seiner Ressourcen.- Die Bedingungen der "kreativen Stadt": Urbanität und Kreativität.- Empirische Untersuchung zum "Loft-Working" in einer amalgamen Stadt am Beispiel Wiens.- Fazit.- Stadtpolitik kreativ! Aber wie? Handlungsempfehlungen zur Entwicklung einer kreativen Stadt.

About the author

Dr. Oliver Frey ist Universitätsassistent am Department für Raumentwicklung, Infrastruktur- und Umweltplanung, Fachbereich Soziologie der Technischen Universität Wien und Leiter des Arbeitbereiches Urbanistik.

Foreword

Orte. Netze. Milieus

Report

"Die Argumentation enthält eine Vielzahl innovativer Überlegungen zu den bis in die Gegenwart oftmals fruchtlosen Debatten über die Handlungsrelevanz des physischen Raumes und der in ihm angeordneten materiellen Artefakte." Jahrbuch StadtRegion 2009/2010

"Wer mehr über den Zusammenhang von Stadtraum und Creative Industries wissen möchte, sollte dieses Buch unbedingt lesen." dérive - Zeitschrift für Stadtforschung, 38-2010

Product details

Authors Oliver Frey, Oliver Schwank
Publisher VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 17.07.2009
 
EAN 9783531163802
ISBN 978-3-531-16380-2
No. of pages 355
Dimensions 150 mm x 230 mm x 19 mm
Weight 520 g
Illustrations 355 S. 61 Abb., 55 Abb. in Farbe.
Series VS Research
VS Research
Subjects Social sciences, law, business > Sociology

Stadt

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.