Fr. 59.50

Die Europäische Union nach dem Vertrag von Lissabon

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Mit dem Vertrag von Lissabon erreicht der europäische Integrationsprozess eine neue Stufe. Hervorgegangen aus dem Verfassungsentwurf des Konvents zur Zukunft der Europäischen Union, ist der Vertrag von Lissabon die neue rechtliche Grundlage der Union für die kommenden Jahre. Die Autoren dieses Sammelbandes liefern eine umfassende und systematische Übersicht über das neue Vertragswerk. Sie untersuchen die Reform der Institutionen sowie Veränderungen in einzelnen Politikbereichen und analysieren Chancen zur Weiterentwicklung der EU.

List of contents

Wandel durch Annäherung: Zur Steuerung der Reformpolitik in der Europäischen Union.- Wandel durch Annäherung: Zur Steuerung der Reformpolitik in der Europäischen Union.- Reformpolitik in der Europäischen Union.- Pariser Pragmatismus - Französische EU-Vertragsreformpolitik von Amsterdam bis Lissabon.- Strategische und zivilisatorische Erweiterungen und die Folgen für die europäische Integration.- Braucht die Europäische Union eine Verfassung?.- Perspektiven der europäischen Integration.- Die Reform der institutionellen Ordnung.- Institutionelle Neuordnung und Demokratisierung.- Das Europäische Parlament und der Vertrag von Lissabon.- Steuerung und Regulierung in der neuen EU.- Wer regiert die Europäische Union? Die Originalität der Europäischen Union.- Die Reform einzelner Politikfelder.- Die Grundrechtecharta als normatives Fundament der Europäischen Union.- Auf dem Weg zu einem kooperativen Verhältnis Religion und die Vertiefung der Europäischen Union.- Der Vertrag von Lissabon und die europäische Sozialpolitik.- Fortschritte und neue Herausforderungen in der Europäischen Außen- und Sicherheitspolitik.- Der Raum der Freiheit, der Sicherheit und des Rechts im Vertrag von Lissabon - Rhetorik oder Integrationsschub?.- Auf dem Weg zu einer neuen Finanzverfassung - Vom Verfassungskonvent zum Vertrag von Lissabon.- Die Europäische Union im nationalen und internationalen Kontext.- Die deutschen Länder und der europäische Reformprozess.- Zur Europäisierung des deutschen Föderalismus - zwischen Synchronisierung und Strukturbruch?.- Die Europäische Union als Militärmacht.- Zwischen den USA, Russland und anderen regionalen Vormächten: Zur Rolle der EU in der Welt.- Europäische Nachbarschaftspolitik - Genesis, Bestandsaufnahme undPerspektiven.- Die Entstehungsgeschichte und Strukturen der Mittelmeerunion: Gradmesser für europäische Debatten zur Nachbarschafts-, Mittelmeer- und Nahostpolitik.- Chronik der Konstitutionalisierung Europas - Fortschritte und Rückschläge.

About the author

Dr. Olaf Leiße ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Internationale Beziehungen und Europäische Politik an der Staatswissenschaftlichen Fakultät der Universität Erfurt.

Summary

Mit dem Vertrag von Lissabon erreicht der europäische Integrationsprozess eine neue Stufe. Hervorgegangen aus dem Verfassungsentwurf des Konvents zur Zukunft der Europäischen Union, ist der Vertrag von Lissabon die neue rechtliche Grundlage der Union für die kommenden Jahre. Die Autoren dieses Sammelbandes liefern eine umfassende und systematische Übersicht über das neue Vertragswerk. Sie untersuchen die Reform der Institutionen sowie Veränderungen in einzelnen Politikbereichen und analysieren Chancen zur Weiterentwicklung der EU.

Foreword

Die neue Ordnung Europas - ein Überblick!

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.