Sold out

Rußland im Absturz

German · Hardback

Description

Read more

Nach mehrjährigem Schweigen meldet sich der inzwischen achtzigjährige Verfasser des "Archipel GULAG" und Literatur-Nobelpreisträger Alexander Solschenizyn wieder zu Wort. Solschenizyn liefert in seinem neuen Buch eine fesselnde, informative und zugleich erschütternde Bestandsaufnahme des postkommunistischen Russland. Mit dem Nimbus eines Propheten, einer literarisch-politischen Ikone, 1994 aus dem amerikanischen Exil in seine Heimat zurückgekehrt, erscheint Solschenizyn heute selbst in Russland vielen als ein Rufer in der Wüste. Dennoch läßt er sich nicht beirren und legt den Finger, wie damals im sowjetischen Russland, auf offene Wunden. Solschenizyn schockiert und will schockieren, nicht nur seine Landsleute, sondern auch den westlichen Leser, will ihn betroffen machen und zugleich sensibilisieren für das Phänomen des heutigen Russland. Man kann dieses Buch auch als das politische Testament Solschenizyns lesen, will man begreifen, was sich nicht ohne zwangsläufige Auswirkung au f den Westen im äußersten Osten Europas und darüber hinaus vollzieht und noch vollziehen kann.

About the author

Alexander Solschenizyn, geb. 1918 in Kislowodsk, erhielt 1970 den Nobelpreis für Literatur. 1974 wurde er aus der Sowjetunion ausgewiesen. Er lebte zunächst in Zürich und seit 1976 in den USA. 1994 kehrte Solschenizyn nach Russland zurück. 2008 verstarb Alexander Solschenizyn.

Product details

Authors Alexander Solschenizyn
Publisher Böhlau Wien
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.1999
 
EAN 9783205990642
ISBN 978-3-205-99064-2
No. of pages 220
Dimensions 141 mm x 21 mm x 218 mm
Weight 385 g
Subjects Humanities, art, music > History > Contemporary history (1945 to 1989)

Russland : Politik, Zeitgeschichte

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.