Fr. 78.00

Komplexe Regionen - Regionenkomplexe - Multiperspektivische Ansätze zur Beschreibung regionaler und urbaner Dynamiken

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Standortwettbewerb und Regionalisierung, Partizipation und Sozialkapital, Wissensnetzwerke und Creative Industries; die gesellschaftspolitische Praxis wählt eindimensionale Beschreibungen interdependenter und multivariater Entwicklungen von Standorten und Regionen. Zur Analyse dieser tief greifenden Transformationen bedarf es einer Sichtweise, welche die Grenzen einzelner politischer Ressorts und einzelner wissenschaftlicher Disziplinen überschreitet.
Daher erkundet dieser perspektivenreiche Band die Vielschichtigkeit von Phänomenen, die in Zusammenhang mit Entwicklungen von Standorten und Regionen bedeutsam sind. Im Vordergrund stehen hierbei überwiegend qualitative Dynamiken, die sich erst sekundär quantitativ auswirken.
Anhand von Beiträgen zu theoretischen Hintergründen, allgemeinen Entwicklungen, sowie spezifischen Fallbeispielen zeigt der Band die theoretische Komplexität gegenwärtiger Handlungsfelder auf und skizziert deren Herausforderungen für die Anwendung.

List of contents

0.- Einleitung: Von Komplexitäten und Regionen.- Planung, Dynamik, Kommunikation.- Das Projekt der Regionalisierung.- Region als Vision.- Das 'Überörtliche' als Strukturprinzip.- vis!on rheintal_Raum kommunizieren planen.- Prozesse, Dimensionen, Standortfaktoren.- Zur Räumlichkeit des Gesellschaftlichen: Alltägliche Regionalisierungen.- Politikstil und Interaktionsfähigkeit in der Region als Einflussfaktoren wirtschaftlicher Prosperität.- Verwaltungsmodernisierung als Standortfaktor.- Warum gibt es regionale Unterschiede hinsichtlich des Gründungsgeschehens?.- Kultur - Standortfaktor für die Kulturwirtschaft.- Sozialkapital als weicher Standortfaktor.- Wissen, Kreativität, Wettbewerb.- Räumliche Disparitäten des Wissens.- Heterotopien: Topologie der Außenseite der Gesellschaft.- Up or Out!.- Die Stadt als Propaganda.

About the author

Marissa Hey ist Kommunikations- und Kulturwissenschaftlerin und beschäftigt sich derzeit mit interkultureller Kommunikation im Gesundheitswesen. Forschungsschwerpunkte: Medien- und Kulturtheorie, Kultursoziologie, interkulturelle Forschung.

Kornelia Engert ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Soziologie der Johannes Gutenberg-Universität Mainz. Forschungsschwerpunkte: Wissens- und Kultursoziologie, Mikrosoziologie, Kommunikations- und Medienforschung, Theorie sozialer Praxis.

Summary

Standortwettbewerb und Regionalisierung, Partizipation und Sozialkapital, Wissensnetzwerke und Creative Industries; die gesellschaftspolitische Praxis wählt eindimensionale Beschreibungen interdependenter und multivariater Entwicklungen von Standorten und Regionen. Zur Analyse dieser tief greifenden Transformationen bedarf es einer Sichtweise, welche die Grenzen einzelner politischer Ressorts und einzelner wissenschaftlicher Disziplinen überschreitet.

Daher erkundet dieser perspektivenreiche Band die Vielschichtigkeit von Phänomenen, die in Zusammenhang mit Entwicklungen von Standorten und Regionen bedeutsam sind. Im Vordergrund stehen hierbei überwiegend qualitative Dynamiken, die sich erst sekundär quantitativ auswirken.

Anhand von Beiträgen zu theoretischen Hintergründen, allgemeinen Entwicklungen, sowie spezifischen Fallbeispielen zeigt der Band die theoretische Komplexität gegenwärtiger Handlungsfelder auf und skizziert deren Herausforderungen für die Anwendung.

Foreword

Dimensionen regionaler und urbaner Entwicklungen

Product details

Assisted by Engert (Editor), Engert (Editor), Kornelia Engert (Editor), Mariss Hey (Editor), Marissa Hey (Editor)
Publisher VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 18.05.2009
 
EAN 9783531163567
ISBN 978-3-531-16356-7
No. of pages 281
Weight 374 g
Illustrations 281 S. 5 Abb.
Subjects Social sciences, law, business > Sociology

Wirtschaftsstandort, Regionalpolitik, Sociology, biotechnology, Social Sciences, Standortwahl, Wissensnetzwerke

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.