Fr. 40.90

Was hält Gesellschaften zusammen? - Ein internationaler Vergleich

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Zahlreiche Gesellschaften dieser Erde sind durch große innere Heterogenität herausgefordert. Über die Analyse von Spaltungs- und Desintegrationspotentialen hinaus will dieser Band explizit die Frage nach integrierenden Faktoren und gelungenen Beispielen stellen. Welche Rolle spielen hierbei politische Institutionen und Prozesse? In einer Zusammenschau von Fallstudien zu europäischen und außereuropäischen Gesellschaften bietet dieser Band Material, Analysen und Hinweise zur Frage "Was hält Gesellschaften zusammen?".

List of contents

Vorwort von Ursula Münch.- Was hält Gesellschaften zusammen? Ein schwieriger Gegenstand.- I. Konzepte.- Was hält Gesellschaften zusammen? Gesellschaftstheoretische Integrationskonzeptionen im Vergleich.- II. Europa.- Vom Rütlischwur zum Röstigraben: Der Modellfall Schweiz.- Belgien: Wie die Einheit von Flandern und Wallonen abbröckelt.- Prekäre Grundlagen der Stabilität und Legitimität des Systems Putin in Russland.- Die EU und die Integrationskraft von Institutionen.- Was hält die EU-Gesellschaften zusammen?.- III. Außereuropäische Gesellschaften.- Schmelztiegel USA?.- Der kanadische Multikulturalismus: Ein Erfolgsmodell sozio-politischer Integration?.- Politische Integration eines Milliardenvolks: China.- Von der Kastengesellschaft zum Staatsbürgertum: Die Widerstandsfähigkeit der indischen Gesellschaft aus vergleichender Perspektive.
Mit einem Vorwort von Ursula Münch.
Mit Beiträgen von Stefan Köppl, Stefan Hradil, Dieter Freiburghaus, Dirk Rochtus, Margareta Mommsen, Maurizio Bach, Stefan Immerfall, Rüdiger Wersich, Rainer-Olaf Schultze, Saskia Hieber, Subrata Kumar Mitra.

About the author

Stefan Köppl ist Berater bei der LEITWERK Consulting GmbH, München.

Product details

Assisted by Stefa Köppl (Editor), Stefan Köppl (Editor)
Publisher VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 31.12.2012
 
EAN 9783531163352
ISBN 978-3-531-16335-2
No. of pages 213
Dimensions 152 mm x 213 mm x 13 mm
Weight 300 g
Illustrations VII, 213 S. 8 Abb.
Subjects Social sciences, law, business > Political science

Gesellschaft (soziologisch)

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.