Fr. 53.50

Arbeitsmarkt und Sozialpolitik - Kontroversen um Effizienz und soziale Sicherheit

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Arbeitsmärkte werden flexibler und sind durch eine Zunahme an Flexibilität, Mobilität und Qualifikationsanforderungen gekennzeichnet. Im Zuge dieser Entwicklungen werden Risiken einer schnellen Marktanpassung zunehmend auf die Erwerbsbevölkerung übertragen. Eine balancierte Ausgestaltung der Sozial- und Arbeitsmarktpolitik, die zugleich Flexibilität und Effizienz sowie Wohlfahrt und Sicherheit für möglichst viele Menschen zu steigern in der Lage ist, wird schwieriger.
Marktakteure benötigen Sicherheiten. Hierzu gibt das Buch Hinweise. Diskutiert werden die sozial- und arbeitsmarktpolitischen Funktionsvoraussetzungen für flexible Arbeitsmärkte, die sowohl Effizienz- als auch Sicherheitskriterien entsprechen.

List of contents

Arbeitsmarkt und Sozialpolitik - Eine Einführung.- Arbeitsmarkt und Sozialpolitik - Eine Einführung.- Nutzen und Akzeptanz der Sozial- und Arbeitsmarktpolitik.- Effizienz durch Sicherheit. Soziale Rahmenbedingungen moderner kapitalistischer Ökonomien.- Der Mehrwert der Arbeitsmarktpolitik. Von der Arbeitslosenzur Beschäftigungsversicherung.- Arbeitsmarkt und Sozialpolitik - Flexibilität benötigt Sicherheiten.- Einstellungen zum Sozialstaat und Erwerbsstatus.- Wechselwirkungen zwischen Arbeitsmärkten und Sozialpolitik.- Einkommensfolgen von Betriebsmobilität und -Stabilität.- Weiterbildungschancen in flexiblen Arbeitsmärkten.- Arbeitsvermögen in Zeiten des SGB II - Zwischen Reproduktion und Erosion.- Konsequenzen des Verlusts des ganzheitlichen Denkens: Soziale Marktwirtschaft und die Triade Arbeitsmarkt, Sozialstaat und Geschlechterbeziehungen am Beispiel von Westdeutschland.- Systembruch oder Pfadabhängigkeit? Das Beispiel Kombilohn.- Hartz-Reformen: Viel Bewegung - neue Probleme - wenig Fortschritt.- Sozialpolitische Wege in Europa.- Mehr als Flexicurity. Lehren aus der dänischen Arbeitsmarktpolitik.- Die Europäisierung nationaler Arbeitsmarktreformen. Die Auswirkungen der Europäischen Beschäftigungsstrategie in Deutschland, Frankreich und Italien.

About the author

Hartmut Seifert, Dr. rer. pol., promovierte als Volkswirt an der Universität Paderborn und ist seit 1995 Leiter des Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Instituts (WSI) in der Hans Böckler-Stiftung Düsseldorf.

Prof. Dr. Olaf Struck: He teaches and researches at the University of Bamberg. Here he is leading research projects on flexible working and he is a member of the National Education Panel.

Summary

Arbeitsmärkte werden flexibler und sind durch eine Zunahme an Flexibilität, Mobilität und Qualifikationsanforderungen gekennzeichnet. Im Zuge dieser Entwicklungen werden Risiken einer schnellen Marktanpassung zunehmend auf die Erwerbsbevölkerung übertragen. Eine balancierte Ausgestaltung der Sozial- und Arbeitsmarktpolitik, die zugleich Flexibilität und Effizienz sowie Wohlfahrt und Sicherheit für möglichst viele Menschen zu steigern in der Lage ist, wird schwieriger.

Marktakteure benötigen Sicherheiten. Hierzu gibt das Buch Hinweise. Diskutiert werden die sozial- und arbeitsmarktpolitischen Funktionsvoraussetzungen für flexible Arbeitsmärkte, die sowohl Effizienz- als auch Sicherheitskriterien entsprechen.

Foreword

Über aktuelle Kontroversen zum Sozialstaat

Additional text

"Ingesamt realisieren Struck und Seifert [die Autoren] einen gelungenen Sammelband interessanter Beiträge, in dem "wichtige Bausteine für Wege zu mehr Effizienz und Sicherheit bei der Gestaltung flexibler Arbeitsmärkte" (S. 8) herausgearbeitet werden. Dabei liegt die Stärke der Zusammenstellung in der Ausrichtung, kein geschlossenes Konzept zu verfolgen. Insgesamt wird so sowohl in die Thematik grundlegend und übersichtsartig eingeführt, als auch spezifische Sachverhalte und Fallbeispiele detailliert und tiefgreifend diskutiert. Die Auswahl der Beiträge über ein Peer review Verfahren wird dabei in der informativen und inhaltsstarken Ausgestaltung der einzelnen Texte deutlich, die sich nicht nur im Gesamtverbund sondern auch als Einzellektüre lohnen." www.sozialpolitik-aktuell.de, 25.08.2009

"Insgesamt bietet der Band eine interessante Diskussion der sozial- und arbeitsmarktpolitischen Voraussetzungen für das Funktionieren flexibler Arbeitsmärkte. Dass die Arbeitsmärkte flexibler werden, daran besteht kein Zweifel. Ein großes Verdienst der hier gesammelten Essays ist, dass sie darüber hinausgehen, diesen Fakt zu beklagen." www.perspektive-blau.de, 10.06.2009

Report

"Ingesamt realisieren Struck und Seifert [die Autoren] einen gelungenen Sammelband interessanter Beiträge, in dem "wichtige Bausteine für Wege zu mehr Effizienz und Sicherheit bei der Gestaltung flexibler Arbeitsmärkte" (S. 8) herausgearbeitet werden. Dabei liegt die Stärke der Zusammenstellung in der Ausrichtung, kein geschlossenes Konzept zu verfolgen. Insgesamt wird so sowohl in die Thematik grundlegend und übersichtsartig eingeführt, als auch spezifische Sachverhalte und Fallbeispiele detailliert und tiefgreifend diskutiert. Die Auswahl der Beiträge über ein Peer review Verfahren wird dabei in der informativen und inhaltsstarken Ausgestaltung der einzelnen Texte deutlich, die sich nicht nur im Gesamtverbund sondern auch als Einzellektüre lohnen." www.sozialpolitik-aktuell.de, 25.08.2009

"Insgesamt bietet der Band eine interessante Diskussion der sozial- und arbeitsmarktpolitischen Voraussetzungen für das Funktionieren flexibler Arbeitsmärkte. Dass die Arbeitsmärkte flexibler werden, daran besteht kein Zweifel. Ein großes Verdienst der hier gesammelten Essays ist, dass sie darüber hinausgehen, diesen Fakt zu beklagen." www.perspektive-blau.de, 10.06.2009

Product details

Assisted by Hartmu Seifert (Editor), Hartmut Seifert (Editor), Struck (Editor), Struck (Editor), Olaf Struck (Editor)
Publisher VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 14.10.2008
 
EAN 9783531163048
ISBN 978-3-531-16304-8
No. of pages 314
Dimensions 148 mm x 17 mm x 212 mm
Weight 416 g
Illustrations VI, 314 S.
Subjects Social sciences, law, business > Political science

Arbeitsmarkt, Sozialpolitik, Sociology, Soziologie: Arbeit und Beruf, Economic Sociology, biotechnology, Political Science and International Studies, Sociology, general, Organizational Studies, Economic Sociology, Sociology: work & labour

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.