Fr. 109.00

Ethik und Entrepreneurship - Eine theoretische sowie empirische Analyse junger Unternehmen im Rahmen einer Unternehmensethikforschung. Dissertation Universität Wuppertal, 2008. Mit e. Vorw. v. Lambert T. Koch

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Aufgrund begrenzter finanzieller Reserven sind junge Unternehmen i. d. R. anfälliger für umweltbedingte Einflüsse, die unternehmerische Situation ist durch erhöhte Unsicherheit gekennzeichnet und es mangelt noch an einer etablierten Unternehmenskultur. Dabei verstärken mitunter der finanzielle und operationale Druck die Bereitschaft, nach primär zweckdienlichen Lösungen zu suchen.

Kim Oliver Tokarski arbeitet die Bedeutung und die Relevanz einer Unternehmensethik junger Unternehmen heraus und nimmt eine Explikation der zugrunde liegenden Werte und Einstellungen sowie der ethischen Positionierung von Unternehmern in jungen Unternehmen vor. In einer breit gefassten theoretischen Ausarbeitung werden dazu sowohl philosophische, als auch ökonomische Argumentationslinien aufgezeigt und miteinander verknüpft. Anschließend werden die Ergebnisse einer empirischen Studie vorgestellt, in der es um die tatsächliche Relevanz, Positionierung und Ausdifferenzierung einer Unternehmensethik in der Zielgruppe geht. Abschließend liefert der Autor wertvolle Gestaltungsempfehlungen sowohl für junge Unternehmen als auch für die Entrepreneurship-Lehre sowie die Entrepreneurship Ausbildung.

List of contents

Einführung.- Theoretische Grundlagen des Untersuchungsbereiches.- Empirische Aspekte einer Ethik junger Unternehmen.- Abschließende Bewertung und Ausblick.

About the author

Dr. Kim Oliver Tokarski promovierte bei Prof. Dr. Lambert T. Koch am Lehrstuhl für Unternehmensgründung und Wirtschaftsentwicklung an der Bergischen Universität Wuppertal. Es ist als Professor für Unternehmensführung an der Berner Fachhochschule in der Schweiz tätig.

Summary

Aufgrund begrenzter finanzieller Reserven sind junge Unternehmen i. d. R. anfälliger für umweltbedingte Einflüsse, die unternehmerische Situation ist durch erhöhte Unsicherheit gekennzeichnet und es mangelt noch an einer etablierten Unternehmenskultur. Dabei verstärken mitunter der finanzielle und operationale Druck die Bereitschaft, nach primär zweckdienlichen Lösungen zu suchen.

Kim Oliver Tokarski arbeitet die Bedeutung und die Relevanz einer Unternehmensethik junger Unternehmen heraus und nimmt eine Explikation der zugrunde liegenden Werte und Einstellungen sowie der ethischen Positionierung von Unternehmern in jungen Unternehmen vor. In einer breit gefassten theoretischen Ausarbeitung werden dazu sowohl philosophische, als auch ökonomische Argumentationslinien aufgezeigt und miteinander verknüpft. Anschließend werden die Ergebnisse einer empirischen Studie vorgestellt, in der es um die tatsächliche Relevanz, Positionierung und Ausdifferenzierung einer Unternehmensethik in der Zielgruppe geht. Abschließend liefert der Autor wertvolle Gestaltungsempfehlungen sowohl für junge Unternehmen als auch für die Entrepreneurship-Lehre sowie die Entrepreneurship Ausbildung.

Product details

Authors Kim O. Tokarski, Kim Oliver Tokarski
Assisted by Prof. Dr. Lambert T. Koch (Foreword)
Publisher Gabler
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 18.11.2008
 
EAN 9783834913135
ISBN 978-3-8349-1313-5
No. of pages 572
Dimensions 152 mm x 37 mm x 208 mm
Weight 844 g
Illustrations XXI, 572 S.
Series Entrepreneurship
Gabler Edition Wissenschaft
Gabler Edition Wissenschaft
Entrepreneurship
Subjects Social sciences, law, business > Business > Management

Management, Wirtschaftsethik, Jungunternehmen, Management und Managementtechniken, Leadership, Business and Management, Management & management techniques, Management science, Business Strategy and Leadership

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.