Fr. 106.00

Kundenbindung in jungen, innovativen Unternehmen - Der Erfolgsbeitrag loyalen Kundenverhaltens. Dissertation RWTH Aachen, 2008. Mit e. Geleitw. v. Malte Brettel

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Kundenbindung und die damit verbundenen Effekte gelten als zentraler Treiber des Unternehmenserfolgs. Im Kontext des Entrepreneurships hat das Thema bisher allerdings vergleichsweise wenig Beachtung gefunden. Einige Aspekte von Kundenbindung, wie z. B. Weiterempfehlungen, könnten aber gerade für junge Firmen enormes Potenzial besitzen.

Daniela Alexa Brinkmann analysiert die ökonomische Bedeutung von Kundenbindung für junge, innovative Unternehmen. Sie untersucht das Wiederkauf-, Weiterempfehlungs-, und Feedbackverhalten von Kunden der Zielgruppe als Ausprägungsformen von Loyalität. In einem integrierten Ansatz modelliert die Autorin die Erfolgswirkung und Beeinflussungsmöglichkeiten der genannten Verhaltensweisen aus Unternehmenssicht. Anhand der Ergebnisse einer empirischen Studie zeigt sie auf, dass insbesondere die unterstützenden Verhaltensweisen Weiterempfehlung und Kundenfeedback für junge, innovative Unternehmen erfolgsrelevant sind, und was Führungskräfte tun können, um dieses Verhalten ihrer Kunden zu fördern.

List of contents

Grundlagen.- Theoretischer Bezugsrahmen.- Forschungsmodell und Hypothesen.- Empirische Überprüfung des Kundenbindungsmodells.- Diskussion.- Zusammenfassung.

About the author

Dr. Daniela Alexa Brinkmann war externe Doktorandin von Prof. Dr. Malte Brettel am Lehrstuhl WIN (Wirtschaftswissenschaften für Ingenieure und Naturwissenschaftler) der RWTH Aachen.

Summary

Kundenbindung und die damit verbundenen Effekte gelten als zentraler Treiber des Unternehmenserfolgs. Im Kontext des Entrepreneurships hat das Thema bisher allerdings vergleichsweise wenig Beachtung gefunden. Einige Aspekte von Kundenbindung, wie z. B. Weiterempfehlungen, könnten aber gerade für junge Firmen enormes Potenzial besitzen.

Daniela Alexa Brinkmann analysiert die ökonomische Bedeutung von Kundenbindung für junge, innovative Unternehmen. Sie untersucht das Wiederkauf-, Weiterempfehlungs-, und Feedbackverhalten von Kunden der Zielgruppe als Ausprägungsformen von Loyalität. In einem integrierten Ansatz modelliert die Autorin die Erfolgswirkung und Beeinflussungsmöglichkeiten der genannten Verhaltensweisen aus Unternehmenssicht. Anhand der Ergebnisse einer empirischen Studie zeigt sie auf, dass insbesondere die unterstützenden Verhaltensweisen Weiterempfehlung und Kundenfeedback für junge, innovative Unternehmen erfolgsrelevant sind, und was Führungskräfte tun können, um dieses Verhalten ihrer Kunden zu fördern.

Product details

Authors Daniela A. Brinkmann, Daniela Alexa Brinkmann
Assisted by Prof. Dr. Malte Brettel (Foreword)
Publisher Gabler
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 16.10.2008
 
EAN 9783834912862
ISBN 978-3-8349-1286-2
No. of pages 407
Dimensions 148 mm x 24 mm x 211 mm
Weight 554 g
Illustrations XXIII, 407 S.
Series Entrepreneurship
Gabler Edition Wissenschaft
Gabler Edition Wissenschaft
Entrepreneurship
Subjects Social sciences, law, business > Business > Advertising, marketing

Marketing, Management, Jungunternehmen, Unternehmenserfolg, Kundenbindung, Management und Managementtechniken, Loyalität, optimieren, Business and Management, Kundenloyalität, Management and management techniques

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.