Fr. 49.90

Digitalisiertes TV-Langzeitarchiv - Analyse der vernetzten, bandlosen Content-Produktion, -Speicherung und -Verwertung

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

In den letzten zehn Jahren hat sich in der Medien-Branche immer deutlicher eine Entwicklung weg von der analogen Produktion hin zu einer digitalen herauskristallisiert. Motor für diesen Trend sind zahlreiche innovative Anwendungsmöglichkeiten in der elektronischen Datenverarbeitung und IT. Auch in Deutschland führte dies zu Denkprozessen, wie man eine Umstrukturierung der Medien-Produktionslandschaft vollziehen kann. Betrachtet man die Fernsehanbieter und deren Bestrebungen, zeichnet sich ein Weg ab hin zur vernetzten, bandlosen Content-Produktion, -Speicherung und -Verwertung. Maßgebend für diese Entwicklung ist der Erhalt der Wettbewerbsfähigkeit und das immer schneller wachsende Angebot an innovativen Produktions- und Informationsmöglichkeiten. Diese beiden Gründe gehen einher mit der rasant zunehmenden und immer schneller werdenden Informationsvielfalt, die dem Konsumenten in Form von sich ständig weiterentwickelnden und teils neu entstandenen Kanälen wie Internetblogs, Video on Demand, Handy-TV etc. zur Verfügung steht.
Angeregt durch das Projekt EMSA (Essence Management & Storage Aktuelles) der ProSiebenSat.1 Produktion GmbH entstand die Idee zu dieser Arbeit. Das Projekt befasst sich mit der Erschließung und Digitalisierung aller programmspezifischen Inhalte eines Fernsehsenders in eine zentral verwaltete Produktionsumgebung. In deren Mittelpunkt rückt das bis dato am Ende der Produktionskette stehende Archiv. Daraus entstehen dann auch neue Möglichkeiten wie man auf die Bildmaterialien zugreift und diese verwertet.
Die Arbeit soll einen Überblick über bereits bestehende Produktions- und Kommunikationstechniken geben und eine weiterführende Aussicht auf künftige Innovationen bieten. Auch hinsichtlich der daraus resultierenden wirtschaftlichen Effekte für ein TV-Unternehmen schafft diese Arbeit zusätzliche Anreize.

About the author

Christian Fabian Gloning, Medienbetriebswirt (FH), Studium der Angewandten Medienwirtschaft an der FH Mittweida. Abschluss 2007 als Bachelor of Arts.

Product details

Authors Christian F. Gloning, Christian Fabian Gloning
Publisher Diplomica
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 18.11.2008
 
EAN 9783836664455
ISBN 978-3-8366-6445-5
No. of pages 94
Dimensions 190 mm x 270 mm x 5 mm
Weight 222 g
Illustrations m. 12 Abb.
Series Diplomica
diplomica
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Technology > Electronics, electrical engineering, communications engineering
Social sciences, law, business > Media, communication > General, dictionaries

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.