Fr. 23.90

Der Archipel GULAG - Bd. 2: Der Archipel GULAG

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

""Der Archipel GULAG" hat ein vorher nie erreichtes Interesse für die zahllosen Opfer eines Terrors erweckt, dessen Methoden und Ziele bis dahin unverständlich blieben ... Solschenizyn zeigt, wie sehr es auf den Mut ankommt, doch wie selten er bleiben muß überall dort, wo die Gewalt grenzenlos herrscht. Im zweiten Teil dieses Buches formuliert Solschenizyn die Erkenntnisse, die er aus seinem ereignisreichen, leidvollen Leben gewonnen hat." (Manès Sperber, Frankfurter Allgemeine Zeitung)

About the author

Alexander Solschenizyn, geb. 1918 in Kislowodsk, erhielt 1970 den Nobelpreis für Literatur. 1974 wurde er aus der Sowjetunion ausgewiesen. Er lebte zunächst in Zürich und seit 1976 in den USA. 1994 kehrte Solschenizyn nach Russland zurück. 2008 verstarb Alexander Solschenizyn.

Summary

In den drei Bänden seines monumentalen Werks »Der Archipel GULAG« hat Solschenizyn die Geschichte des GULAG, dieses Reichs des Terrors, mit der dokumentarischen Sorgfalt eines Historikers und der Sprachgewalt eines großen Epikers aufgezeichnet. »Was die vorliegenden Seiten enthalten, ist keine Beschreibung des Lagerlebens, sondern eine politische Vorgeschichte, die Chronik der Entstehung dieses unheimlichen Inselreichs …« (Neue Zürcher Zeitung)

Report

"Was die vorliegenden Seiten enthalten, ist keine Beschreibung des Lagerlebens, sondern eine politische Vorgeschichte, die Chronik der Entstehung dieses unheimlichen Inselreichs " (Neue Zürcher Zeitung)

Product details

Authors Alexander Solschenizyn
Publisher Fischer Taschenb.
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2008
 
EAN 9783596184255
ISBN 978-3-596-18425-5
No. of pages 630
Dimensions 124 mm x 190 mm x 45 mm
Weight 466 g
Illustrations Zahlr. s/W. Abb.
Sets Der Archipel GULAG
Der Archipel GULAG
Series Fischer-Tb. Allgemeine Reihe
Fischer Taschenbücher
Fischer Taschenbücher
Subjects Fiction > Narrative literature > Contemporary literature (from 1945)

Tod, Russische SchriftstellerInnen: Werke (div.), Folter, Glaube, Hunger, Roman, Zwangsarbeit, Straflager, Gulag, Moskau, Verbannung, Russland, Sibirien, UdSSR, Sowjetunion, UdSSR, Lager, Verhaftung, Leningrad, NKWD, Kengir, Sonderlager, Kok-Terek, Politischer

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.