Sold out

Markenrecht (MarkenR), m. CD-ROM in Box - Kommentar zum Markengesetz, zur Pariser Verbandsübereinkunft und zum Madrider Markenabkommen. Dokumentation des nationalen, europäischen und internationalen Kennzeichenrechts. Auf d. Grundlage v. Baumbach/Hefermehl: Warenzeichenrecht (12. Aufl. 1985)

German · Hardback

Description

Read more

Fezer - ein Markenzeichen
Dieses "Opus magnum" des Markenrechts erläutert
- das Markengesetz auf der Grundlage des Europäischen Gemeinschaftsrechts;
- die Rechtsänderungen des Markengesetzes gegenüber dem Warenzeichengesetz;
- die Rechtsprechung insbesondere des EuGH, BGH und BPatG;
- die Regelungen des Gemeinschaftsmarkenrechts im Überblick;
- das TRIPS-Abkommen;
- die Pariser Verbandsübereinkunft (Stichwort: notorisch bekannte Marken);
- das Madrider Markenabkommen (Stichwort: internationale Marken).
Aktuelle Dokumentationen tragen den Erfordernissen des modernen Wirtschaftslebens Rechnung:
- nationales, europäisches und internationales Kennzeichenrecht
- Verordnungsrecht der EU sowie
- die einzigartige Sammlung der geographischen Herkunftsangaben mit gemeinschaftsweitem Schutz innerhalb der EU.
- den einzelnen Paragraphen vorangestellte relevante, aktuelle Entscheidungen;
- das komfortable Register mit Synopsen, Fundstellenverzeichnissen sowie einem Fälle- und einem Sachverzeichnis.
Dieses Standardwerk hilft Rechtsanwälten und Patentanwälten, Richtern und Unternehmern bei ihrer täglichen Arbeit im Markenrecht.
- maßgeblicher Kommentar im Markenrecht
- für Praktiker und Wissenschaft
- rund 1.200 zusätzliche Seiten Gesetzestexte auf CD-ROM
Auch in der 4. Auflage beantwortet dieser maßgebende Kommentar auf hohem wissenschaftlichen Niveau und mit einmaligem Kenntnisreichtum so gut wie jede Frage zum Markenrecht mit allen seinen europäischen und internationalen Aspekten. Die Neuauflage informiert Sie über sämtliche relevanten Entwicklungen.
In die 4. Auflage sind insbesondere folgende gesetzlichen Änderungen eingearbeitet:
-Kostenrechtsmodernisierungsgesetz
- Gesetz zur Änderung des Patentgesetzes und anderer Vorschriften des gewerblichen Rechtsschutzes
- Gesetz zur Änderung des patentrechtlichen Einspruchsverfahrens und des Patentkostengesetzes
- Neunte Zuständigkeitsanpassungsverordnung
- Gesetz zur Errichtung und zur Regelung der Aufgaben des Bundesamts für Justiz
- Gesetz zur Neuregelung des Rechtsberatungsrechts, Einführung des Rechtsdienstleistungsgesetzes.
Erstmals in der 4. Auflage werden rund 1.200 Seiten Gesetzestexte zum Markenrecht auf einer nutzerfreundlichen CD-ROM dem Kommentar beigelegt.
Prof. Dr. Karl-Heinz Fezer ist durch zahlreiche Vorträge und Seminare zum Markenrecht in Fachkreisen bestens bekannt.
Für Richter, Rechtsanwälte und Unternehmer.

About the author

Karl-Heinz Fezer war bis 2014 Ordinarius für Bürgerliches Recht, Handels- und Gesellschaftsrecht, Gewerblichen Rechtsschutz und Wirtschaftsrecht an der Universität Konstanz.

Report

"Kein Problem bleibt unerörtert ... Die Kur an Dynamik und Liberalität, mit der Fezer das Markenrecht behandelt, wünschte man sich öfter."
(Rechtsanwalt Dr. jur. Dr. rer. pol. Karl Ernst Wirtz, in: transfer 1/2000)

"Der "Fezer" ist auf dem besten Weg, ... ein neuer großer Begriff zu werden! Wir danken dem Autor und seinen Mitarbeitern, uns ein so wichtiges aktuelles Werk auf den Schreibtisch gelegt zu haben."
(Rudolf Jahn, in: Der Gesellschafter 1/2000)

Product details

Authors Karl Heinz Fezer, Karl-H Fezer, Karl-Heinz Fezer
Publisher Beck Juristischer Verlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.2008
 
EAN 9783406535307
ISBN 978-3-406-53530-7
No. of pages 2876
Weight 2516 g
Series Beck'sche Kurzkommentare
Beck'sche Kurz-Kommentare
Beck'sche Kurz-Kommentare
Beck'sche Kurzkommentare
Subjects Social sciences, law, business > Law > International law, foreign law

Marke, Markenschutz, Urheberrecht

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.