Sold out

Zeppelin 1908 bis 2008 - Stiftung und Unternehmen - Herausgegeben von der Stadt Friedrichshafen, in Zus.-Arb. m. d. Gesellschaft für Unternehmensgeschichte, Frankfurt a. M.

German · Hardback

Description

Read more

Nach dem Echterdinger Luftschiffunglück vom 5. August 1908 legte Ferdinand Graf von Zeppelin (1838-1917) mithilfe der daraufhin einsetzenden Volks- oder Nationalspende den Grundstein für die Friedrichshafener Zeppelin-Stiftung und den Zeppelin-Konzern. Daraus entstanden zahlreiche bekannte Unternehmen, darunter die großen heutigen Stiftungsbetriebe Zeppelin GmbH und ZF Friedrichshafen AG. Seit ihrer Gründung vor 100 Jahren werden erstmals Wirkung und Bedeutung dieser Stiftung für den Konzern sowie für die Stadt Friedrichshafen wissenschaftlich gewürdigt. Zwölf Aufsätze beleuchten die Kontinuitäten und Brüche einer auch regional bedeutenden Einrichtung: So werden die Verzahnung der Stiftung mit den Rüstungsaktivitäten zweier Weltkriege kritisch und die Aufhebung der Unternehmens-Stiftung beziehungsweise deren Übertragung auf die Stadt Friedrichshafen im Jahr 1947 datailliert dargestellt. Zahlreiche Abbildungen und Schautafeln illustrieren den Werdegang der Zeppelin-Stiftung.

Product details

Assisted by Stad Friedrichshafen (Editor), Stadt Friederichshafen (Editor)
Publisher Piper
 
Languages German
Product format Hardback
Released 20.01.2009
 
EAN 9783492052023
ISBN 978-3-492-05202-3
No. of pages 359
Dimensions 148 mm x 227 mm x 23 mm
Weight 748 g
Illustrations m. 91 zeitgenöss. Abb. u. Fotos.
Series Schriftenreihe des Stadtarchivs Friedrichshafen
Schriftenreihe des Stadtarchivs Friedrichshafen
Subjects Social sciences, law, business > Business > General, dictionaries

Firmengeschichte, Zeppelin

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.