Fr. 91.00

Mass Customization als Wettbewerbsstrategie in der Finanzdienstleistungsbranche - Dissertation, Technische Universität Darmstadt, 2008. Mit e. Geleitw. v. Oskar Betsch

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Die deutschen Finanzdienstleister sehen sich zu Beginn des 21. Jahrhunderts im Retailgeschäft einem immer intensiveren Wettbewerb ausgesetzt; Marktdynamik und Marktstruktur befinden sich in einer nachhaltigen Veränderung. Katalysator dieser Entwicklungen ist der technologische Fortschritt, der einerseits den Anpassungsdruck auf die Finanzdienstleister noch verstärkt, andererseits aber auch neue Handlungsmöglichkeiten eröffnet.

Das seit Anfang der 90er Jahre für die industrielle Produktion diskutierte Konzept der kundenindividuellen Massenproduktion, der "Mass Customization", verspricht eine Möglichkeit, den Herausforderungen zu begegnen - insbesondere dem Preiswettbewerb im Retailgeschäft - und darüberhinaus dauerhafte Wettbewerbsvorteile zu generieren. Peter Thomas entwickelt hierzu eine umfassende Adaption des Konzepts auf das Retailgeschäft der Finanzdienstleistungsbranche und zeigt, wie die Umsetzung einer Mass Customization unter Berücksichtigung der Eigenarten von Finanzdienstleistungen erfolgen kann.

List of contents

Gegenstandsbestimmung.- Das Mass Customization-Konzept.- Anwendung des Mass Customization-Konzepts im Retailgeschäft der Finanzdienstleistungsbranche.- Schlussbetrachtung.

About the author

Peter Thomas promovierte 2008 am Lehrstuhl für Finanzierung und Bankbetriebslehre der Technischen Universität Darmstadt. Er ist seit 2004 als Berater bei McKinsey & Company Inc. tätig.

Summary

Die deutschen Finanzdienstleister sehen sich zu Beginn des 21. Jahrhunderts im Retailgeschäft einem immer intensiveren Wettbewerb ausgesetzt; Marktdynamik und Marktstruktur befinden sich in einer nachhaltigen Veränderung. Katalysator dieser Entwicklungen ist der technologische Fortschritt, der einerseits den Anpassungsdruck auf die Finanzdienstleister noch verstärkt, andererseits aber auch neue Handlungsmöglichkeiten eröffnet.

Das seit Anfang der 90er Jahre für die industrielle Produktion diskutierte Konzept der kundenindividuellen Massenproduktion, der „Mass Customization“, verspricht eine Möglichkeit, den Herausforderungen zu begegnen - insbesondere dem Preiswettbewerb im Retailgeschäft – und darüberhinaus dauerhafte Wettbewerbsvorteile zu generieren. Peter Thomas entwickelt hierzu eine umfassende Adaption des Konzepts auf das Retailgeschäft der Finanzdienstleistungsbranche und zeigt, wie die Umsetzung einer Mass Customization unter Berücksichtigung der Eigenarten von Finanzdienstleistungen erfolgen kann.

Additional text

"Diese tiefgreifende Studie zeigtk, wie sich 'Mass Cutomization' aus der Industrie auf Finanzdienstleistungen übertragen lässt. Der Autor entwickelt ein umfassendes Konzept für das Retailgeschäft und stellt dazu erste empirische Untersuchungen und Best-Practice-Beispiele (DZ Bank, Capital One) vor. Lesenswert ist vor allem das Kapitel 'Adaption des Mass Customiziation-Konzepts'." Managementkompass Industrialisierungsmanagement (F.A.Z.-Institut), 2009

Report

"Diese tiefgreifende Studie zeigtk, wie sich 'Mass Cutomization' aus der Industrie auf Finanzdienstleistungen übertragen lässt. Der Autor entwickelt ein umfassendes Konzept für das Retailgeschäft und stellt dazu erste empirische Untersuchungen und Best-Practice-Beispiele (DZ Bank, Capital One) vor. Lesenswert ist vor allem das Kapitel 'Adaption des Mass Customiziation-Konzepts'." Managementkompass Industrialisierungsmanagement (F.A.Z.-Institut), 2009

Product details

Authors Peter Schloten, Peter Thomas
Assisted by Prof. Dr. Dr. Oskar Betsch (Foreword)
Publisher Gabler
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.08.2008
 
EAN 9783834910981
ISBN 978-3-8349-1098-1
No. of pages 360
Weight 492 g
Illustrations XXV, 360 S.
Series Gabler Edition Wissenschaft
Gabler Edition Wissenschaft
Subjects Social sciences, law, business > Business > Economics

C, Finance, Finance, general, Public Economics, Economics and Finance, Financial Economics, Management science, Public finance, Finanzenwesen und Finanzindustrie

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.