Fr. 28.00

Uferlos - Mit dem Orion von Timbuktu nach Marrakesch

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Der Bündner Andrea Vogel unternimmt anfangs 2008 eine aussergewöhnliche Expedition durch die grösste Wüste der Erde: die Sahara. Den Startpunkt bildet die sagenumwobene Stadt Timbuktu in Mali.Das Ziel ist die Handelsstadt Marrakesch in Marokko. Dazwischen liegt eine der faszinierendsten und unbekanntesten Landschaften unseres Planeten. Diese Süd-/Norddurchquerung war im Mittelalter der wichtigste Handelskarawanenweg von Schwarzafrika nach Europa. Auf der historischen Route bewältigt der Grenzgänger über 3000 km; unter anderem über den Hitzepol der Erde, durch das Erg Chech, eines der grössten Sandmeere unseres Planeten, und über den Berg Jebel Toubkal, mit 4167m der höchste Gipfel Nordafrikas. Andrea Vogel ist nach mehr als 150 Jahren der erste Europäer, der auf den Spuren der historischen Afrika-Forscher diese körperliche und mentale Spitzenleistung vollbringt und den Brückenschlag zu sozialen und kulturellen Themen vollzieht.Mit seinen eindrücklichen Fotografien, seinen authentischen Ausführungen, seiner reichen und tiefen Gedankenwelt sowie interessanten Hintergrundinformationen lässt Andrea Vogel im vorliegenden Buch einen unbekannten Teil unseres Planeten erlebbar werden. Er motiviert die Menschen, ihren eigenen Sehnsüchten nachzugehen und das scheinbar Unmöglichein die Tat umzusetzen.Die Orion-Tour steht unter dem Patronat der Schweizerischen UNESCO-Kommission.

About the author

Andrea Vogel, macht seit einigen Jahren als Grenzgänger und Fotograf von sich reden. Seine außergewöhnlichen Expeditionen, darunter z.B. die im Guinness-Buch der Rekorde vermerkte »Grenztour Schweiz«, machten ihn bekannt.

Beatrice Keck, ist Rechtsanwältin, Mediatorin und hat einen Master in Betriebswirtschaftslehre. Sie begleitete den Fotografen Andrea Vogel jahrelang bei der Vorbereitung, Organisation und Umsetzung seiner Expeditionen.

Summary

Der Bündner Andrea Vogel unternimmt anfangs 2008 eine aussergewöhnliche Expedition durch die grösste Wüste der Erde: die Sahara. Den Startpunkt bildet die sagenumwobene Stadt Timbuktu in Mali.Das Ziel ist die Handelsstadt Marrakesch in Marokko. Dazwischen liegt eine der faszinierendsten und unbekanntesten Landschaften unseres Planeten. Diese Süd-/Norddurchquerung war im Mittelalter der wichtigste Handelskarawanenweg von Schwarzafrika nach Europa. Auf der historischen Route bewältigt der Grenzgänger über 3000 km; unter anderem über den Hitzepol der Erde, durch das Erg Chech, eines der grössten Sandmeere unseres Planeten, und über den Berg Jebel Toubkal, mit 4167m der höchste Gipfel Nordafrikas. Andrea Vogel ist nach mehr als 150 Jahren der erste Europäer, der auf den Spuren der historischen Afrika-Forscher diese körperliche und mentale Spitzenleistung vollbringt und den Brückenschlag zu sozialen und kulturellen Themen vollzieht.Mit seinen eindrücklichen Fotografien, seinen authentischen Ausführungen, seiner reichen und tiefen Gedankenwelt sowie interessanten Hintergrundinformationen lässt Andrea Vogel im vorliegenden Buch einen unbekannten Teil unseres Planeten erlebbar werden. Er motiviert die Menschen, ihren eigenen Sehnsüchten nachzugehen und das scheinbar Unmöglichein die Tat umzusetzen.Die Orion-Tour steht unter dem Patronat der Schweizerischen UNESCO-Kommission.

Product details

Authors Beatrice Keck, Andrea Vogel
Publisher Edition Somedia
 
Languages German
Product format Hardback
Released 22.01.2009
 
EAN 9783905688368
ISBN 978-3-905688-36-8
No. of pages 227
Weight 1402 g
Illustrations m. zahlr. farb. Fotos.
Subjects Travel > Illustrated books > Africa

Reiseberichte, Reiseerinnerungen (div.), Westafrika : Berichte, Erinnerungen, Afrika, Wüste, Swissness, Sahara, Gesundheit, Beziehungen und Persönlichkeitsentwicklung, EDITION SOMEDIA, Orion-Tour

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.