Fr. 37.90

Gütesiegel im Tourismus - dargestellt am Beispiel Camping und Marinas

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Tourismus - Sonstiges, Note: 1,3, Universität Rostock, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Hausarbeit soll einen Einblick in die verschiedenen Gütesiegel geben, die im Tourismus anzutreffen sind. Es werden hierbei die Bereiche des Campings und der Marinas näher untersucht. Ziel ist es festzustellen, inwieweit die theoretischen Grundlagen beziehungsweise Aufgaben von Gütesiegeln im Bereich des Tourismus Anwendung finden. Darüber hinaus gilt es aufzuzeigen welche Relevanz Gütesiegel im Bezug zum steigenden Produkt- und Dienstleistungsqualitätsbewusstsein der Kunden haben. Hierzu erfolgt Eingangs eine theoretische Erarbeitung des Themengebietes der Gütesiegel. In diesem Abschnitt wird dargestellt inwieweit sich die Qualität als ein Hauptbestandteil der Gütesiegel darstellt und wie Gütesiegel im Allgemeinen definiert werden. Darauf aufbauend werden verschiedene Arten von Gütesiegeln vorgestellt und in einen systematischen Zusammenhang gestellt. Es folgt eine Vorstellung der Aufgaben, Ziele, Kosten und Nutzen von Gütesiegeln. Dies ist notwendig, um den theoretischen Gesamtzusammenhang aufzuzeigen. Nach dieser systematischen Darstellung erfolgt eine Beschreibung der Bewertungskriterien, die Gütesiegeln zugrunde liegen. Ist dieser theoretische Teil der Gütesiegel abgeschlossen, erfolgt eine Kurzcharakteristik des Campingtourismus und der Marinas in Deutschland. Hierbei wird auf die jeweilige Nachfrage und Angebotsstruktur näher eingegangen. Der Kurzcharakteristik schließt sich die eigentliche Analyse ausgewählter Gütesiegel in den Bereichen Camping und Marina an. Auch in diesem Kapitel ist es notwendig eine theoretische Grundlagenbasis zu schaffen, indem die einzelnen Analysekriterien genannt und erläutert werden. Aus der Analyse der einzelnen Gütesiegel im Bereich des Camping und der Marinas resultiert ein Vergleich des analysierten Sachverhaltes. Hier werden Gemeinsamkeiten und Unterschiede der Gütesiegel aufgezeigt und näher betrachtet. Den Abschluss stellt eine umfassende Wertung der Ergebnisse der vorliegenden Hausarbeit dar. [...]

Product details

Authors Robert Haase
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 16.12.2010
 
EAN 9783640105113
ISBN 978-3-640-10511-3
No. of pages 64
Dimensions 148 mm x 210 mm x 4 mm
Weight 107 g
Series Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe, Bd. V47618
Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V47618
Subject Travel > Map accessories, miscellaneous

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.