Fr. 90.00

Nutzenbasierte Marktsegmentierung - Eine kaufprozessorientierte empirische Untersuchung zur Wirkungsmessung von Marketing-Aktivitäten. Dissertation, Westfälische Wilhelms-Universität Münster 2008

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Eine wesentliche Herausforderung für Unternehmen im Rahmen der Bearbeitung von Absatzmärkten stellt die Heterogenität von Konsumenten dar, die sie anhand von Verfahren der Marktsegmentierung erfassen. Als ein zentrales Segmentierungskriterium dient hierbei der Kundennutzen, der als Mediator zwischen den Produkteigenschaften und dem Kaufverhalten der Konsumenten angesehen wird.

Burkhard Scheer erweitert diesen klassischen Ansatz der "benefit segmentation" um eine Betrachtung der Wirkungsbeziehungen, die zwischen den Marketing-Aktivitäten der Hersteller und den Nutzenwahrnehmungen der Konsumenten bestehen. Diese Wirkungsbeziehungen werden mit Hilfe des FIMIX-PLS-Ansatzes als Segmentierungskriterium herangezogen. Als Zielgröße für die Wirkungsanalyse der Marketing-Aktivitäten wird die Kundenloyalität betrachtet. Der Autor leistet hiermit einen wesentlichen Beitrag zur differenzierten Wirkungsmessung der Marketing-Aktivitäten von Konsumgüterherstellern. Dies ist insbesondere in Anbetracht einer zunehmenden Tendenz zu kennzahlenbasierten Marketing-Controlling-Systemen relevant, die eine Rechtfertigung der eingesetzten Marketing-Budgets ermöglichen sollen.

List of contents

Wirkung von Marketing-Aktivitäten - theoretisch-konzeptionelle Grundlagen und Möglichkeiten der Messung, Modellierungsmöglichkeiten des Kaufprozesses als Bezugsebene der Wirkungsmessung von Marketing-Aktivitäten, Marktsegmentierung zur Berücksichtigung von Konsumentenheterogenität bei der Wirkungsmessung von Marketing-Aktivitäten, Erstellung eines Modells der nutzenbasierten Segmentierung des Pralinenmarktes zur Wirkungsmessung von Marketing-Aktivitäten, Implikationen für die Unternehmenspraxis und die Wissenschaft

About the author

Dr. Burkhard Scheer promovierte bei Prof. Dr. Manfred Krafft am Institut für Marketing der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster. Er ist als Unternehmensberater im Bereich Strategie tätig.

Summary

Eine wesentliche Herausforderung für Unternehmen im Rahmen der Bearbeitung von Absatzmärkten stellt die Heterogenität von Konsumenten dar, die sie anhand von Verfahren der Marktsegmentierung erfassen. Als ein zentrales Segmentierungskriterium dient hierbei der Kundennutzen, der als Mediator zwischen den Produkteigenschaften und dem Kaufverhalten der Konsumenten angesehen wird.

Burkhard Scheer erweitert diesen klassischen Ansatz der „benefit segmentation“ um eine Betrachtung der Wirkungsbeziehungen, die zwischen den Marketing-Aktivitäten der Hersteller und den Nutzenwahrnehmungen der Konsumenten bestehen. Diese Wirkungsbeziehungen werden mit Hilfe des FIMIX-PLS-Ansatzes als Segmentierungskriterium herangezogen. Als Zielgröße für die Wirkungsanalyse der Marketing-Aktivitäten wird die Kundenloyalität betrachtet. Der Autor leistet hiermit einen wesentlichen Beitrag zur differenzierten Wirkungsmessung der Marketing-Aktivitäten von Konsumgüterherstellern. Dies ist insbesondere in Anbetracht einer zunehmenden Tendenz zu kennzahlenbasierten Marketing-Controlling-Systemen relevant, die eine Rechtfertigung der eingesetzten Marketing-Budgets ermöglichen sollen.

Product details

Authors Burkhard Scheer
Assisted by Prof. Dr. Joachim Zentes (Foreword)
Publisher Gabler
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 27.12.2008
 
EAN 9783834910417
ISBN 978-3-8349-1041-7
No. of pages 257
Dimensions 148 mm x 16 mm x 211 mm
Weight 366 g
Illustrations XXVIII, 257 S.
Series Kundenmanagement & Electronic Commerce
Kundenmanagement & Electronic Commerce
Subjects Social sciences, law, business > Business > Advertising, marketing

Marketing, Kundenbindung, Business and Management, Kundenloyalität, Marketing-Controlling

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.