Fr. 37.90

Wasser - Konfliktstoff des 21. Jahrhunderts

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 3 to 5 weeks

Description

Read more

Wasser wird als nutzbare Ressource zunehmend knapp. In Fachwelt und Öffentlichkeit nimmt man Wasser daher verstärkt als Konfliktstoff der Zukunft wahr, unterschätzt dabei aber häufig die Komplexität des Problemfeldes. Wasser ist Lebensgrundlage, aber auch Gesundheitsrisiko, Eckpfeiler der globalen Ernährungssicherheit, aber auch limitierender Produktionsfaktor. Die Aufgaben, denen sich die unterschiedlichen wissenschaftlichen Disziplinen vor dem Hintergrund einer drohenden globalen und vielerorts bereits existierenden lokalen Wasserkrise stellen müssen, erweisen sich als ausgesprochen vielschichtig. Die Kombination aus ökologischen, hydrologischen, kulturellen, politischen und gesellschaftlichen Aspekten macht ein interdisziplinäres Vorgehen besonders dringend erforderlich. Der vorliegende Band bringt daher thematisch gegliedert und lösungsorientiert renommierte VertreterInnen sowie vielversprechende NachwuchswissenschaftlerInnen dieser verschiedenen Disziplinen zusammen. Damit bietet er eine transdisziplinäre und umfassende Bestandsaufnahme aktueller Lösungsansätze.

Summary

Wasser wird als nutzbare Ressource zunehmend knapp. In Fachwelt und Öffentlichkeit nimmt man Wasser daher verstärkt als Konfliktstoff der Zukunft wahr, unterschätzt dabei aber häufig die Komplexität des Problemfeldes. Wasser ist Lebensgrundlage, aber auch Gesundheitsrisiko, Eckpfeiler der globalen Ernährungssicherheit, aber auch limitierender Produktionsfaktor.
Die Aufgaben, denen sich die unterschiedlichen wissenschaftlichen Disziplinen vor dem Hintergrund einer drohenden globalen und vielerorts bereits existierenden lokalen Wasserkrise stellen müssen, erweisen sich als ausgesprochen vielschichtig. Die Kombination aus ökologischen, hydrologischen, kulturellen, politischen und gesellschaftlichen Aspekten macht ein interdisziplinäres Vorgehen besonders dringend erforderlich. Der vorliegende Band bringt daher - thematisch gegliedert und lösungsorientiert - renommierte VertreterInnen sowie vielversprechende NachwuchswissenschaftlerInnen dieser verschiedenen Disziplinen zusammen. Damit bietet er eine transdisziplinäre und umfassende Bestandsaufnahme aktueller Lösungsansätze.

Product details

Assisted by Corina Bastian (Editor), Ann Gunkel (Editor), Anne Gunkel (Editor), Hannes Leistert (Editor), Hannes Leistert u a (Editor), Timo Menniken (Editor), Regina Rhodius (Editor), Bernd Schlipphak (Editor)
Publisher Universitätsverlag Winter
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 11.08.2008
 
EAN 9783825354848
ISBN 978-3-8253-5484-8
No. of pages 192
Weight 308 g
Series Akademiekonferenzen
Akademiekonferenzen
Subjects Humanities, art, music > Humanities (general)
Social sciences, law, business > Political science > Development theory and development policy

Wasser, Ökologie, Gesundheit, Wirtschaft, Zukunftsforschung, Wassermangel, Ressourcenknappheit, Wassernutzung, politischer konflikt, Freiburg (Breisgau, 2007), globale Aufgaben, Globale Aufgabe

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.