Fr. 90.00

Erfahrene Unternehmensgründer

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Geleitwort Die hier vorgelegte Arbeit von Christin Merz widmet sich der Bedeutung von unt- nehmerischer Erfahrung und Managementerfahrung von Gründern für den Erfolg der von ihnen geschaffenen Unternehmen. Im weiteren Kontext geht es auch um die F- ge, ob Mehrfachgründer, sogenannte "Serial Entrepreneurs", von den Erfahrungen, die sie bei einer Gründung gemacht haben, in späteren Gründungen profitieren können. Diese Frage hat große theoretische Relevanz. Zwar liegen bisher schon etliche Studien zu den Erfolgswirkungen von Erfahrungen vor, welche Gründer in früheren Berufen oder früheren Unternehmensgründungen gemacht haben. Diese Studien messen aber sehr unterschiedliche Aspekte von Erfahrung und kommen auch zu sehr unterschied- chen Ergebnissen. Vor allem finden viele Studien keine Erfolgswirkungen von Erf- rungen, obwohl es doch auf den ersten Blick hoch plausibel erscheint, dass man als Gründerin oder Gründer von früheren Erfahrungen profitiert, indem man bestimmte Fehler vermeidet und bestehende Netzwerke nutzt. Auf den zweiten Blick wird jedoch klar, dass es von der Ähnlichkeit der Aufgabenstellung bzw. der unternehmerischen Situation abhängt, ob Gründer frühere Erfahrungen für ihre gegenwärtige Untern- mensgründung nutzen können oder nicht. Es wird auch klar, dass nicht jede Art von Erfahrung notwendigerweise bei jeder Person zum gleichen Zuwachs an Wissen und Qualifikation führt. Um also eine fundierte Theorie zum Zusammenhang zwischen den Erfahrungen der Gründer und dem Gründungserfolg aufstellen und empirisch überp- fen zu können, müssen die Zusammenhänge zwischen Erfahrung und Kompetenz - nerseits sowie die relevanten Kontextvariablen erfasst werden.

List of contents

Erfahrene Unternehmensgründer und Erfolg.- Ein Forschungsmodell zum Zusammenhang von Erfahrung und Gründungserfolg.- Empirische Untersuchung.- Schlussbetrachtung.

About the author

Dr. Christin Merz ist wissenschaftliche Mitarbeiterin von Prof. Dr. Peter Witt am Lehrstuhl für Innovations- und Gründungsmanagement der Technischen Universität Dortmund.

Summary

Wie lässt sich der spätere Erfolg eines jungen Unternehmens zum Zeitpunkt seiner Gründung vorhersagen? Mit dieser schwierigen aber hochrelevanten Fragestellung sehen sich Investoren und Unternehmensgründer gleichermaßen konfrontiert, da sie den Gründungs- bzw. Investitionserfolg abschätzen müssen. Ein geeignetes Beurteilungskriterium, das zum Gründungszeitpunkt bereits bekannt ist, sind die Profile der Gründer selbst.

Auf der Basis einer wissenschaftlich fundierten empirischen Untersuchung stellt Christin Merz die Erfahrung der Unternehmensgründer heraus, die sie zum Zeitpunkt der Gründung aufweisen und zeigt, welche Erfahrungsarten für den späteren Gründungserfolg entscheidend sind. Die Autorin verdeutlicht, welche Fähigkeiten die Gründer bereits mitbringen sollten und welche Kompetenzfelder dagegen auch in den ersten Jahren nach der Gründung noch erschlossen werden können. Die Erkenntnisse bieten Investoren und Gründern wertvolle Frühindikatoren für den Gründungserfolg als Grundlage für rationale Entscheidungen.

Product details

Authors Christin Merz, Christine Merz
Assisted by Malte Brettel (Editor), Prof. Dr. Peter Witt (Foreword)
Publisher Gabler
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 10.10.2008
 
EAN 9783834912718
ISBN 978-3-8349-1271-8
No. of pages 192
Weight 284 g
Illustrations XIX, 192 S.
Series Entrepreneurship
Entrepreneurship
Subjects Social sciences, law, business > Business > Management

Management, Unternehmensgründung, Start-up, Management und Managementtechniken, Leadership, Business and Management, Business Strategy/Leadership, Management & management techniques, Management science, Business Strategy and Leadership

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.