Sold out

Das Gesundheitsunternehmen als Versorger der Zukunft - Perspektiven erkennen - Chancen ergreifen - Strategien umsetzen

German · Hardback

Description

Read more

Für die Gestaltung einer innovativen, nachhaltigen und bedarfsgerechten Gesundheitsversorgung werden die Akteure ohne unternehmerisches Wissen nicht auskommen. Das "Gesundheitsunternehmen" steht hierbei für eine moderne Organisationsform, die sich im Wettbewerb mit anderen Gesundheitsdienstleistern den Themen Qualität der Versorgung, betriebswirtschaftliches Handeln, Kooperation und Vernetzung verpflichtet fühlt.

Das pluralistische Autorenteam vermittelt das Know-how für die Entwicklung und Steuerung kooperativer und integrierter Gesundheitsunternehmen. Ziel ist ein optimiertes Projektmanagement neuer Versorgungsstrukturen unter Berücksichtigung betriebswirtschaftlich relevanter Elemente. Folgende Aspekte werden systematisch abgehandelt:

- Ausformulierung und kontinuierliche Überprüfung der Unternehmensziele

- Konzentration auf die unternehmenseigenen Kernkompetenzen und das Angebotsspektrum

- versorgungsadäquate Unternehmensstruktur und -organisation

- Sicherstellung finanzieller Ressourcen

- unternehmensumfassendes operatives und strategisches Controlling

- Qualitätsmanagement im Sinne eines kontinuierlich lernenden Systems

- professionelle Vermarktung und Kommunikation der angebotenen Leistungen

- Umgang mit modernen Informationstechniken

- strategische Überlegungen innerhalb eines sich stetig verändernden Gesundheitssystems

List of contents

Aus dem Inhalt: Unternehmensziele; Angebotsspektrum; Unternehmensstruktur und Organisation; Geschäftsplanung und Finanzierung; Qualitätsmanagement; Kommunikation; Marketingstrategie; notwendige IT-Lösungen und -Infrastruktur; Gesamtversorgung durch ein Zentrum; Beispiele für indikationsbezogene Versorgung; Beispiele für populationsbezogene Versorgung.

About the author

Unter Mitwirkung von: C. Brehme, A. Fröhlich, M. Gaudig, C. Haag, T. Hecke, H. Herffs, T. Jürgens, R. Kajan, S. Kasper, G. Kruse, C. Luley, P. Maier, S. Petak-Opel, M. Rost, S. Schikorra, E. Schmid, F. Schmidt, C. Schmitt, J. Schroeder-Printzen, R. Seiler, A. Sternitzke, N.-M. Szepan, J. Thormählen, H. Voss, T. Wolf, N. Zippan

Product details

Authors Dominik Deimel, Dominik (Dr. med. Deimel, André Henke, André (Dr. med.) Henke, Norbert Jersch, Rolf Kästner, MBA Ralph Lägel, Ralph Lägel, Klaus Meyer-Lutterloh, John N. Weatherly
Assisted by Dominik Deimel (Editor), Andre Henke (Editor), Norbert Jersch (Editor)
Publisher MWV Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsges.
 
Languages German
Product format Hardback
Released 07.05.2009
 
EAN 9783939069782
ISBN 978-3-939069-78-2
No. of pages 211
Dimensions 172 mm x 17 mm x 246 mm
Weight 718 g
Illustrations 34 SW-Abb., 28 Tabellen
Series Schriftenreihe des Bundesverbandes Managed Care
Schriftenreihe des Bundesverbandes Managed Care
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Medicine > General

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.