Read more
Dieses Buch stellt die Grundlagen zu einer erfolgreichen Anwendung des Klebens bereit. Alle notwendigen Informationen für Anwender im industriellen, handwerklichen oder privaten Bereich werden praxisnah und unter weitgehendem Verzicht auf wissenschaftliche Darstellungstiefe vermittelt. Damit eignet es sich auch für die klebtechnische Ausbildung. Da besonderer Wert auf leichte Verständlichkeit gelegt wurde, ist es auch für alle interessierten Heimwerker von Nutzen.
In der aktuellen Auflage wurde ein Kapitel mit Beispielen u. a. aus der Fahrzeugtechnik und Elektronik ergänzt. Ebenso wurde das Kapitel zur konstruktiven Gestaltung von Klebungen deutlich erweitert.
List of contents
Aus dem Inhalt:
Aufbau und Einteilung der Klebstoffe - Die wichtigsten Klebstoffarten - Bindungskräfte - Klebstoffverarbeitung - Fehlermöglichkeiten und Abhilfemaßnahmen - Klebstoffauswahl - Klebtechnische Eigenschaften der Werkstoffe - Sicherheitsmaßnahmen - Festigkeit, Berechnung und Prüfung - Konstruktive Gestaltung - Industrielle Anwendungen - Fachbegriffe deutsch/englisch und englisch/deutsch
About the author
Univ. Prof. (em.) Dr. rer. nat. Gerd Habenicht, lang jähriger Inhaber des Lehrstuhls für Fügetechnik der Technischen Universität München, ist heute als Fachbuchautor, Berater, Gutachter sowie Kongress- und Seminarreferent auf dem Gebiet des Klebens tätig.