Fr. 66.00

Leistungsmilieus und Bildungszugang - Soziale Herkunft und Verbleib im Bildungssystem. Diss.

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Befunde über schichtspezifische Differenzen in der Bildungsbeteiligung und im Leistungsvermögen von Schülerinnen und Schülern haben in Deutschland eine lange Tradition. Aber auf welche Weise wirken sich ungleiche Lebensbedingungen von einer Generation zur anderen auf den Erwerb von Handlungskompetenzen und den Bildungserfolg aus? Zur Beantwortung dieser Frage werden in diesem Buch zunächst die Bemühungen der sozialstrukturellen Sozialisationsforschung diskutiert. Im Zentrum der empirischen Analysen steht dann in Anknüpfung an Modelle der Milieuforschung die Frage nach der empirischen Existenz und der Charakterisierung von 'Leistungsmilieus'. Diese sollen als verbindendes Element zwischen 'objektiven' Lebensbedingungen und deren 'subjektiven' Verarbeitung die Auswirkungen von sozialer Ungleichheit auf den Verbleib im Bildungssystem näher aufschlüsseln.

List of contents

Forschungsstand.- Das Konzept der explorativen Studie.- Soziale Herkunft und Bildungsverbleib.- Exploration der Leistungsmilieus.- Leistungsmilieus und Bildungszugang: Zentrale Thesen und Ergebnisse.

About the author

Dr. Frauke Choi ist Geschäftsführerin des Zentrums für Bildungs- und Hochschulforschung der Johannes Gutenberg-Universität Mainz.

Summary

Befunde über schichtspezifische Differenzen in der Bildungsbeteiligung und im Leistungsvermögen von Schülerinnen und Schülern haben in Deutschland eine lange Tradition. Aber auf welche Weise wirken sich ungleiche Lebensbedingungen von einer Generation zur anderen auf den Erwerb von Handlungskompetenzen und den Bildungserfolg aus? Zur Beantwortung dieser Frage werden in diesem Buch zunächst die Bemühungen der sozialstrukturellen Sozialisationsforschung diskutiert. Im Zentrum der empirischen Analysen steht dann in Anknüpfung an Modelle der Milieuforschung die Frage nach der empirischen Existenz und der Charakterisierung von ‚Leistungsmilieus’. Diese sollen als verbindendes Element zwischen ‚objektiven’ Lebensbedingungen und deren ‚subjektiven’ Verarbeitung die Auswirkungen von sozialer Ungleichheit auf den Verbleib im Bildungssystem näher aufschlüsseln.

Foreword

Wer hat welche Option auf Bildung und warum?

Additional text

"Eine empirische Studie, die Prozesse der sozialen Reproduktion transparent und damit auch bearbeitbar macht."

Pädagogik, 06/2009

Report

"Eine empirische Studie, die Prozesse der sozialen Reproduktion transparent und damit auch bearbeitbar macht."
Pädagogik, 06/2009

Product details

Authors Frauke Choi
Publisher VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 29.01.2009
 
EAN 9783531162867
ISBN 978-3-531-16286-7
No. of pages 261
Weight 450 g
Illustrations 261 S. 76 Abb.
Series Schule und Gesellschaft
Schule und Gesellschaft
Subjects Humanities, art, music > Education > Social education, social work

Pädagogik, Ungleichheit, Sozialisation, Sozialstruktur, Sozialpädagogik, Bildungssoziologie, Kompetenz, Education, Soziale Ungleichheit, Sozialisationsforschung, soziale Herkunft, biotechnology, Social Sciences, Social Work, Soziale Milieus, Education, general

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.