Fr. 65.00

Junge Migranten online - Suche nach sozialer Anerkennung und Vergewisserung von Zugehörigkeit

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Welche Bedeutung haben die neu entstehenden Sozialräume im Internet für junge Migranten? In den letzten Jahren sind eine Vielzahl von Online-Communities bzw. virtuellen Gemeinschaften entstanden, die sich speziell an die zweite und dritte Einwanderergeneration in Deutschland richten, z.B. Vaybee.de, Bizimalem.de für türkischstämmige, Greex.net für griechischstämmige oder Asia-zone.de vor allem für chinesisch-, japanisch-, vietnamesisch- und koreanischstämmige Jugendliche.
Jenseits der enggeführten Debatte über die Entstehung 'virtueller Parallelgesellschaften' zeigt der Band am Beispiel junger Türken in Deutschland empirisch-qualitativ auf, wie sie sich Online-Communities zunutze machen, um dort soziale Anerkennung zu finden und sich ihrer national-ethnisch-kulturellen Zugehörigkeit zu vergewissern.

List of contents

Theoretischer Rahmen.- Das Feld der Online-Communities für junge Türken in Deutschland.- Untersuchungsdesign.- Fallrekonstruktionen.- Zentrale Dimensionen der Verarbeitung natio-ethno-kultureller Hybrididentität im Internet: Vergleichende Analyse.- Verarbeitungstypen natio-ethno-kultureller Hybrididentität im Internet.- Zusammenfassung und Desiderate.

About the author

Dr. Kai-Uwe Hugger ist Professor für Medienpädagogik und Mediendidaktik an der Universität zu Köln.

Report

"Hugger gelingt es in diesem angenehm lesbaren Werk, die Chancen aufzuzeigen, die sich jungen Migrantinnen und Migranten durch speziell auf sie zugeschnittene Online-Communities bieten." merz - medien + erziehung, 5-2010

Product details

Authors Kai-Uwe Hugger
Publisher VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.12.2008
 
EAN 9783531161518
ISBN 978-3-531-16151-8
No. of pages 320
Dimensions 147 mm x 18 mm x 211 mm
Weight 422 g
Illustrations VIII, 320 S.
Series Medienbildung und Gesellschaft
Medienbildung und Gesellschaft
Subjects Humanities, art, music > Education > Social education, social work
Social sciences, law, business > Sociology

Internet, Migration

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.