Fr. 108.00

Herausforderung Kundenbindung

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Die Bedeutung des Themenkomplexes Kundenbindung hat seit den 1980er Jahren in Wissenschaft und Praxis stark zugenommen.

Der vorliegende Sammelband trägt der Komplexität und Vielschichtigkeit des Themas Kundenbindung durch eine systematische Herangehensweise Rechnung, die die Unternehmenspraxis oft vermissen lässt. Die Autoren setzen sich mit den erfolgskritischen Grundlagen der Kundenbindung auseinander und zeigen die Mängel traditioneller Ansätze auf. Zahlreiche Fallstudien befassen sich mit den verschiedenen Herausforderungen bei der konkreten Umsetzung von Kundenbindungsmaßnahmen und -programmen in der Unternehmenspraxis.

List of contents

Einführung.- Kundenbindung - Grundlagen und Begrifflichkeiten.- Kundenwert.- Individuelle Kundenansprache aus rechtlicher Sicht.- Kundenverständnis.- Psychologische Grundlagen des Kundenverständnisses.- Marktsegmentierung als Voraussetzung für Kundenverständnis.- Kundenzufriedenheitsmessung bei Low-Involvement-Produkten.- Kundenzufriedenheitsmessung mittels Mystery Shopping.- Treiber der Zufriedenheit von Stromkunden.- Das Wechselverhalten von Privathaushalten im Strommarkt.- Eine Sequenzanalyse der Informationspfade illoyaler Commodity-Kunden.- Generationenfrage Kundenloyalität?.- Kundendaten.- CRM und Kundenbindung.- Datenqualität als kritischer Erfolgsfaktor von CRM-Lösungen.- Eine KPI-orientierte Methode zur Steigerung der CRM-Umsetzungsstärke.- Zielgruppenspezifisches Gebrauchsgütermarketing.- Fallstudien.- Kundenbindungsmaßnahmen von Banken im Privatkundensegment.- Wie setzen Banken das Thema Kundenbindung um?.- Kundenbindung bei Fernsehsender - Potenziale interaktiver TV-Anwendungen.- Event-Marketing und Kundenbindung - Fallstudie adidas.- Couponing im Mobilfunk.- Kundenbindung in B2B-Beziehungen.- Kundenbindung durch Außendienstmanagement - das Konzept der Lekkerland GmbH & Co. KG.- Die Faszination als Mittel der Kundenbindung.

About the author

Prof. Dr. Carsten Rennhak betreut die Arbeitspakete des Forschungsprojekts "Energy for future Mobility" an der ESB Business School in Reutlingen und ist dort Professor für Marketing.

Product details

Assisted by Carste Rennhak (Editor), Carsten Rennhak (Editor)
Publisher Gabler
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2006
 
EAN 9783835004009
ISBN 978-3-8350-0400-9
No. of pages 297
Weight 398 g
Illustrations X, 297 S.
Series Gabler Edition Wissenschaft
Gabler Edition Wissenschaft
Subjects Social sciences, law, business > Business > Advertising, marketing

Marketing, Kundenbindung

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.