Read more
Das Kinder-DIPS - die Version des Diagnostischen Interview für Psychische Störungen - für Kinder und Jugendliche endlich in der 2. Auflage! Standardgemäße Diagnostik psychischer Störungen im Kindes- und Jugendalter, mit neuen Normen und aktualisierten Daten zu den Testgütekriterien. Das Kinder-DIPS ermöglicht die Klassifikation nach DSM-IV und ICD-10. Das Instrument ist so aufgebaut, dass auch Einsteiger sich schnell einarbeiten können, die Durchführung des Interviews ist einfach nachvollziehbar. Handbuch mit detaillierter Darstellung des diagnostischen Vorgehens und der Diagnosekriterien. Zum Kinder-DIPS gehören: Handbuch, Interviewheft Eltern/Kind, Protokollbogen Eltern/Kind (Anzahl der Durchführungen unbegrenzt).
List of contents
Einleitung.- Strukturierte diagnostische Interviews bei Kindern und Jugendlichen.- Entwicklung des Kinder-DIPS.- Gütekriterien des Kinder-DIPS.- Eltern-Kind-Übereinstimmung mit dem Kinder-DIPS.- Durchführung und Auswertung des Kinder-DIPS.- Glossar der mit dem Kinder-DIPS diagnostizierbaren psychischen Störungen.- Differentialdiagnostische Aspekte.- Anhang: Tabellen zur Reliabilität und Validität des Kinder-DIPS.- Literatur.- Interviewleitfäden zum Kinder-DIPS (Elternversion; Kindversion).- Protokollbögen zum Kinder-DIPS (Elternversion; Kindversion).
About the author
Sylvia Schneider, geb. in Flensburg, studierte Kotrophologie und Kommunikationswissenschaften. Sie ist Mitbegründerin des Arbeitskreises 'Frauengesundheit in Medizin, Psychologie und Gesellschaft' und ist derzeit als freie Medizinjournalistin und Autorin tätig.