Sold out

Die Familie Schroffenstein - Ein Trauerspiel in 5 Aufzügen. Nachw. v. Curt Hohoff

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Das 1803 anonym erschienene und 1804 uraufgeführte Trauerspiel 'Die Familie Schroffenstein' ist das erste dramatische Werk Heinrich von Kleists. Er gestaltet das Romeo-und-Julia-Thema, die Liebe von Agnes und Ottokar aus zwei tödlich verfeindeten Familien als ein Schicksalsdrama, in dem unwahrscheinliche Zufälle und Irrtümer die Katastrophe auslösen. 'Die Familie Schroffenstein' ist für das Gesamtwerk Kleists von zentraler Bedeutung, weil es unter anderem Themen enthält, die in den späteren Werken immer wieder aufgegriffen und variiert werden. Mit einem Nachwort von Curt Hohoff.

About the author

Heinrich von Kleist, dessen Werk bereits auf die Moderne vorausweist, wurde am 18. Oktober 1777 in Frankfurt/Oder geboren. Die Beschäftigung mit Kants Philosophie löste 1801 eine Krise aus, die zur Infragestellung der Lebenspläne Kleists führte. Es folgten Reisen durch Deutschland, Frankreich und die Schweiz. 1807 wurde Kleist von französischen Behörden unter Spionageverdacht verhaftet. 1809 publizierte er patriotische Lieder und Aufsätze gegen die französische Besatzung. Von 1810-11 war er Herausgeber der Berliner Abendblätter , zunehmende Schwierigkeiten mit der Zensur führten zu deren Verbot. Gemeinsam mit der krebskranken Henriette Vogel beging Kleist am 21. November 1811 am Ufer des Wannsees in Berlin Selbstmord. Von den Dichtern der Goethezeit ist Heinrich von Kleist einer der lebendigsten und zerrissensten. Sowohl sein Leben als auch sein Werk standen im Zeichen einer aus den Fugen geratenen Zeit, und die extremen Gefühlslagen und radikalen Zweifel, die sich in den Werken dieses zu Lebzeiten erfolglosen Dichters Bahn brachen, sind auch heute noch höchst aktuell.

Summary

Das 1803 anonym erschienene und 1804 uraufgeführte Trauerspiel 'Die Familie Schroffenstein' ist das erste dramatische Werk Heinrich von Kleists. Er gestaltet das Romeo-und-Julia-Thema, die Liebe von Agnes und Ottokar aus zwei tödlich verfeindeten Familien als ein Schicksalsdrama, in dem unwahrscheinliche Zufälle und Irrtümer die Katastrophe auslösen. 'Die Familie Schroffenstein' ist für das Gesamtwerk Kleists von zentraler Bedeutung, weil es unter anderem Themen enthält, die in den späteren Werken immer wieder aufgegriffen und variiert werden.

Mit einem Nachwort von Curt Hohoff.

Product details

Authors Heinrich von Kleist
Publisher Reclam, Ditzingen
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2001
 
EAN 9783150017685
ISBN 978-3-15-001768-5
No. of pages 120
Dimensions 97 mm x 6 mm x 149 mm
Weight 72 g
Series Reclams Universal-Bibliothek
Reclam Universal-Bibliothek
Reclams Universal-Bibliothek
Subjects Fiction > Poetry, drama > Drama

Theater, Drama, Klassik, erste Hälfte 19. Jahrhundert (1800 bis 1850 n. Chr.), zweite Hälfte 18. Jahrhundert (1750 bis 1799 n. Chr.), Klassisches Drama

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.