Sold out

Die Blumen des Bösen. Les fleurs du mal - Französ.-Dtsch. Anm. v. Horst Hina. Nachw. v. Kurt Kloocke

French, German · Paperback / Softback

Description

Read more

Als Die Blumen des Bösen 1857 in einer Auflage von 1.100 Exemplaren erscheinen, wirkt das Buch wie ein Faustschlag ins kollektive Gesicht des Bildungsbürgertums, das sich die Poesie poetisch wünscht: feierlich, erhaben und gelegentlich galant, etwas für Mußestunden, die den Alltag erhöhen. Und hier besingt einer in bisher unerhörter Formvollendung ausdrücklich den Alltag, den Dreck, das Kranke, die Unterwelt, den Abschaum und die Ausgestoßenen, die Revolte gegen menschliche wie göttliche Ordnung. Denn der Schöpfer hat mit Erschaffung der Welt seine Unschuld verloren; er ist als Seinsgrund auch Urheber des Bösen. Die Schöpfung als Sündenfall Gottes.- Nie zuvor ist derart Unerhörtes Wort geworden. Baudelaire ist der Kirchenvater und sein einziger Gedichtband ist die Offenbarung der Modernen Poesie. Seine Blumen des Bösen haben durch den Dichter Stefan George die bis heute würdigste deutsche Entsprechung gefunden.

About the author

Charles Baudelaire (1821-67) hat überwiegend in Paris gelebt, wo er das väterliche Erbe als Großstadtdandy durchbrachte. Er war auch tätig als Kunstkritiker, übersetzte Poe und entdeckte die Musik Richard Wagners für Frankreich.

Product details

Authors Charles Baudelaire
Publisher Reclam, Ditzingen
 
Languages French, German
Product format Paperback / Softback
Released 01.03.2014
 
EAN 9783150099735
ISBN 978-3-15-009973-5
No. of pages 514
Dimensions 97 mm x 22 mm x 149 mm
Weight 226 g
Series Reclams Universal-Bibliothek. Zweisprachige Ausgaben
Reclam Universal-Bibliothek
Reclam Universal-Bibliothek
Reclams Universal-Bibliothek
Subjects Fiction > Poetry, drama

Gedichte, Reime (dt.) div.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.