Sold out

Technische Schutzmaßnahmen und Urheberrecht - Vergleich des internationalen, europäischen, deutschen und US-amerikanischen Rechts. Diss. Univ. München 2000

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Technische Schutzmaßnahmen und ihr rechtlicher Schutz vor Umgehung - dieser Band weist neue Wege:
Geistiges Eigentum ist durch die Entwicklung der Digitaltechnik noch verletzlicher geworden. Werke und Leistungen lassen sich zwar vor den Gefahren der Technik mit Hilfe der Technik schützen. Auch dieser Schutz ist jedoch unvollkommen, da technische Schutzmaßnahmen umgangen werden können. Rechtliche Umgehungsverbote sollen deshalb neben Urheberrecht und technischen Schutzmaßnahmen eine dritte Schutzebene schaffen.
Der Band
- analysiert die einschlägigen Regelungen und Regelungsvorschläge auf internationaler und europäischer Ebene, in Deutschland und den USA,
- klärt ihre dogmatische Einordnung,
- zeigt die bislang weitgehend ungeklärten praktischen Konsequenzen vor allem im Hinblick auf die Schranken des Urheberrechts und der verwandten Schutzrechte,
- entwickelt Definitionen, Auslegungs- und Lösungsvorschläge.
Für im Internet tätige oder einschlägig planende Wirtschaftsunternehmen und ih re Berater, Rechtsanwälte und Richter.

Additional text

Die Diskussion um den rechtlichen Schutz technischer Maßnahmen vor Umgehung
rüttelt an den Grundfesten des Urheberrechts und der verwandten Schutzrechte
wie kaum ein anderes Thema zuvor. Durch die Entwicklung der Digitaltechnik
sind diese geistigen Eigentumsrechte noch verwundbarer geworden. Werke
und Leistungen lassen sich jedoch vor den Gefahren der Technik mit Hilfe
der Technik schützen. Dieser Schutz ist unvollkommen, da die gleiche Technologie
auch zur Umgehung technischer Schutzmaßnahmen benutzt werden kann. Die
Umgehungsschutzregelungen bzw. -regelungsvorschläge auf internationaler
und europäischer Ebene sowie in Deutschland und den USA aber scheinen auf
den ersten Blick mehr Fragen aufzuwerfen als zu lösen: Auslegung, dogmatische
Einordnung und praktische Konsequenzen vor allem im Hinblick auf die Schranken
des Urheberrechts und der verwandten Schutzrechte sind bislang weitgehend
ungeklärt. Hier gibt die vorliegende Arbeit Lösungshinweise. Für im Internet
tätige oder einschlägig planende Wirtschaftsunternehmen und ihre Berater,
Rechtsanwälte, Richter

Product details

Authors Peter Wand
Publisher Beck Juristischer Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2000
 
EAN 9783406472626
ISBN 978-3-406-47262-6
No. of pages 291
Weight 458 g
Series Information und Recht
Schriftenreihe Information und Recht
Schriftenreihe Information und Recht
Information und Recht
Subjects Social sciences, law, business > Law > Mercantile and commercial law

Deutschland; Wirtschaft, Recht, Europarecht, EU-Recht, Urheberrecht, USA : Wirtschaft, Recht

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.