Fr. 44.50

Wetter, Klima, Klimawandel - Wissen für eine Welt im Umbruch

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Das Wetter ist ein beliebter Gesprächsstoff und gibt Anlass zu vielen Spekulationen. Warum ist der Sommer wieder verregnet oder der Winter zu mild? Warum gibt es immer mehr Hitzewellen und verheerende Unwetter? Sind dies bereits Vorboten des Klimawandels? Rund um die langfristige Klimaentwicklung, aber auch über das tägliche Wetter, informieren Sie der bekannte ZDF-Moderator Karsten Schwanke sowie die Wissenschaftsjournalisten Nadja Podbregar und Harald Frater anschaulich und verständlich. Spannende Fotos und informative Grafiken machen die Prozesse deutlich, die hinter unserem Klimasystem und seinen Veränderungen stehen. Dadurch bietet das Buch eine Kombination aus fundiertem Grundlagenwissen und Berichten über aktuelle Entwicklungen und Ereignisse rund um die Themen Wetter, Klima und Klimawandel. Die spezielle Mischung gibt Ihnen die Informationen, die Sie brauchen, um sich eine Meinung zu bilden und in der Diskussion sachkundig mitreden zu können.

List of contents

Der Klimawandel - eine angekündigte Katastrophe.- Die Klimafolgen - Auswirkungen des Klimawandels.- Die Maßnahmen - Ist das Klima noch zu retten?.- Die Hintergründe - Wetterküche und Klimamaschine.- Die Wetterelemente - Akteure in der Atmosphäre.- Die Forschung - Meteorologie und Klimakunde.

About the author

Nadja Podbregar ist Biologin und Wissenschaftsjournalistin. Seit 1998 schreibt sie aktuelle Meldungen und Hintergrundberichte für das Online-Wissenschaftsmagazin scinexx. Ihr Themenschwerpunkt liegt dabei auf Biotechnologie, Medizin und Bioethik, aber auch auf Zukunftstechnologien, Klimawandel und Astronomie. Als Redakteurin und Projektleiterin bei der Multimediaagentur MMCD NEW MEDIA konzipiert sie zudem interaktive Medien und Filme unter anderem für Schulen und Museen. Die anschauliche und spannende Vermittlung von Wissen auch und gerade für Laien ist dabei ihr Hauptanliegen.

Summary

Das Wetter ist ein beliebter Gesprächsstoff und gibt Anlass zu vielen Spekulationen. Warum ist der Sommer wieder verregnet oder der Winter zu mild? Warum gibt es immer mehr Hitzewellen und verheerende Unwetter? Sind dies bereits Vorboten des Klimawandels? Rund um die langfristige Klimaentwicklung, aber auch über das tägliche Wetter, informieren Sie der bekannte ZDF-Moderator Karsten Schwanke sowie die Wissenschaftsjournalisten Nadja Podbregar und Harald Frater anschaulich und verständlich. Spannende Fotos und informative Grafiken machen die Prozesse deutlich, die hinter unserem Klimasystem und seinen Veränderungen stehen. Dadurch bietet das Buch eine Kombination aus fundiertem Grundlagenwissen und Berichten über aktuelle Entwicklungen und Ereignisse rund um die Themen Wetter, Klima und Klimawandel. Die spezielle Mischung gibt Ihnen die Informationen, die Sie brauchen, um sich eine Meinung zu bilden und in der Diskussion sachkundig mitreden zu können.

Additional text

Aus den Rezensionen:
"Das Klimasystem mit seinen Wetterelementen und der Klimawandeln mit seinen Folgen: Das sind die bestimmenden Themen in diesem gut aufgemachten Titel. ... Die Texte sind unterhaltsam geschrieben und werden durch zahlreiche Illustrationen, Karten und Diagramme unterstützt. Das Datenmaterial ist auf aktuellem Stand, ein detailliertes Glossar befindet sich im Anhang. Als Einstieg ins Thema für alle Interessierten, auch für Schüler empfohlen." (Heidorn, in: ekz-Informationsdienst Einkaufszentrale für öffentliche Bibliotheken, ID 5/2009 - BA 3/2009)

“... Wer sich fundiert über das Thema informieren möchte und zugleich etwas mehr zum Thema Meteorologie erfahren möchte, findet im Buch ‘Wetter, Klima, Klimawandel‘ des Springer Verlags Heidelberg ein gelungenes populärwissenschaftliches Werk ... In gesonderten Abschnitten werden die physikalischen Grundlagen des Wettergeschehens ebenso wie Phänomene wie Inversion und Smog jeweils anschaulich illustriert erklärt. ... Ausführlich werden auch Konsequenzen des Klimawandels für die Küstenregionen behandelt.“ (in: Der Nordschleswiger, 03/April/2010, S. 25)

Report

Aus den Rezensionen:
"Das Klimasystem mit seinen Wetterelementen und der Klimawandeln mit seinen Folgen: Das sind die bestimmenden Themen in diesem gut aufgemachten Titel. ... Die Texte sind unterhaltsam geschrieben und werden durch zahlreiche Illustrationen, Karten und Diagramme unterstützt. Das Datenmaterial ist auf aktuellem Stand, ein detailliertes Glossar befindet sich im Anhang. Als Einstieg ins Thema für alle Interessierten, auch für Schüler empfohlen." (Heidorn, in: ekz-Informationsdienst Einkaufszentrale für öffentliche Bibliotheken, ID 5/2009 - BA 3/2009)
"... Wer sich fundiert über das Thema informieren möchte und zugleich etwas mehr zum Thema Meteorologie erfahren möchte, findet im Buch 'Wetter, Klima, Klimawandel' des Springer Verlags Heidelberg ein gelungenes populärwissenschaftliches Werk ... In gesonderten Abschnitten werden die physikalischen Grundlagen des Wettergeschehens ebenso wie Phänomene wie Inversion und Smog jeweils anschaulich illustriert erklärt. ... Ausführlich werden auch Konsequenzen des Klimawandels für die Küstenregionen behandelt." (in: Der Nordschleswiger, 03/April/2010, S. 25)

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.